idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/23/2023 - 11/24/2023 | Ludwigsburg

Call for Papers zum "Zukunftsforum Bildungsforschung" - Nachwuchssymposium der Graduiertenakademie

Das diesjährige Zukunftsforum Bildungsforschung an der Pädagogicen Hochschule Ludwigsburg verknüpft die drei Zukunftsthemen Internationalisierung, Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung und bietet eine Plattform, um Forschungsarbeiten zu Bildungsprozessen in diesen und weiteren Bereichen vorzustellen und zu diskutieren. Dabei sind bei allen Bereichen Projekte zu Fragen nach sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe als Querschnittsthemen besonders willkommen.

In der von der Weltgemeinschaft unter dem Dach der Vereinten Nationen im September 2015 verabschiedeten Agenda 2030 verpflichten sich 193 Staaten zu 17 globalen Zielen für eine bessere Zukunft aller. Leitbild der Sustainable Development Goals (SDGs) ist es, weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Die Verantwortung für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen tragen alle Akteur*innen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft sowie jeder einzelne Mensch.

Innerhalb dieses Verantwortungsrahmens kommt dem Angebot und der Zugänglichkeit qualitativ hochwertiger Bildungsangebote eine zentrale Bedeutung für die Verbesserung und Sicherung der Teilhabe aller Menschen zu. Dies bedeutet z.B. die Herausforderungen einer zunehmend heterogenen Migrationsgesellschaft anzunehmen und durch die Förderung sprachlicher und kultureller Kompetenzen zu bewältigen; Neugierde für Technik und Innovation in allen Phasen der Bildung zu fördern, damit die nachwachsende Generation auf dringliche globale Fragen nach tragfähigen Energiekonzepten sowie nachhaltigen Produktionsprozessen im Kontext internationaler Entwicklungen Antworten finden kann; Digitalität und einen souveränen Umgang damit als Kulturtechnik zu begreifen und in den Dienst der SDGs zu stellen.

Wir laden alle (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen von inner- und außerhalb der Pädagogischen Hochschulen sehr herzlich ein, ihre laufenden oder abgeschlossenen Arbeiten und Projekte zu präsentieren, die sich in verschiedenen Facetten diesen Herausforderungen einer zukunftsfähigen Bildung stellen – ihre Voraussetzungen untersuchen, konzeptionelle Ideen entwickeln und deren Wirksamkeit erforschen, u.v.m.

Information on participating / attending:
Alle Einreichungen laden Sie bitte bis spätestens 30. Juni 2023 über das Onlineformular auf der Veranstaltungsseite des Zukunftsforum Bildungsforschung hoch. Reviewprozess: Alle eingereichten Beiträge werden je nach gewähltem Format in einem Feedbackprozess durch das Scientific Board begutachtet.

Eine Entscheidung über die Annahme Ihres Vortrags oder Posters erhalten Sie bis Anfang August 2023.

Es wird ein Tagungsbeitrag von 40 Euro erhoben. Die Anmeldung zur Tagung (angenommene Beiträge und Teilnehmende ohne eigenen Beitrag) ist ab September über die Tagungsseite möglich.

Date:

11/23/2023 09:00 - 11/24/2023 18:00

Registration deadline:

06/30/2023

Event venue:

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Social studies, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/19/2023

Sender/author:

Anne Nörthemann

Department:

Hochschulkommunikation, Pressereferat

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74671


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).