idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


08/14/2023 - 08/25/2023 | Karlsruhe

SommerKinderCollege 2023 der DHBW Karlsruhe wieder in Präsenz!

Creativ-LAB in den Sommerferien

Erstmals seit der Pandemie findet das SommerKinderCollege der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder in Präsenz statt

Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr finden in den Räumen der DHBW Karlsruhe Workshops statt, bei denen viel Interaktion und Kreativität gefragt sind.

Die Auftaktveranstaltung befasst sich mit lebensrettenden Maßnahmen, denn Leben retten kann eigentlich jede*r. Die Nachwuchsstudierenden werden erfahren, wie dies möglich ist und dürfen sogar einen Blick ins Innere eines Rettungswagens werfen.

Schon immer davon geträumt ein eigenes Computerspiel zu entwickeln? Unter dem Motto "Spiel und Spaß mit der Informatik" bietet das SommerKinderCollege Gelegenheit dazu.

Wäre es nicht cool, einmal in die Rolle von Filmemacher*innen zu schlüpfen? Mit Stop-Motion und ganz vielen kreativen Ideen können die Teilnehmer*innen eigene Filme erstellen und mit nach Hause nehmen.

Alle sprechen von 3D-Druck. Es gibt bereits viele Dinge, die mit dem 3D-Drucker hergestellt werden können. Wie aber kann man die Zukunft drucken?

Alle brauchen Geld. Den Umgang mit Geld muss man aber verstehen lernen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis dafür zu entwickeln. Auch das Thema Falschgeld spielt in diesem Workshop eine Rolle – was sind die Merkmale an denen es erkannt werden kann?

Upcycling ist nicht nur ein Modewort, sondern soll für nachhaltiges Denken sensibilisieren. Die Teilnehmer*innen werden erstaunt darüber sein, was alles upgecycelt werden kann.

Selbst wenn man denkt, dass man kein Künstler ist, kann die Methode "cadavre exquis" dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen. Die jungen Studierenden werden überrascht sein, welche Ergebnisse dabei entstehen können.

Als Nächstes wird den Geheimnissen der Verfolgung auf den Grund gegangen sowie untersucht, wie das menschliche Auge arbeitet und wie man das am Computer überprüfen kann. Schon mal was von Eyetracking gehört?

Wenn die Technik von der Natur abguckt, wird das BIONIK genannt. Wie aber kann die Natur Lehrmeister für technische Entwicklungen sein? Durch die Erforschung von natürlichen Phänomenen und Strukturen werden die Nachwuchsstudierenden selbst zu technischen Entwicklerinnen.

Es gibt viele Arten von Intelligenz. Die wichtigste ist die emotionale Intelligenz, die ein empathisches und erfolgreiches Miteinander ermöglicht. Kann man diese Intelligenz erlernen?

Anmeldung ab sofort: KinderCollege@web.de mit dem Immatrikulations-Formular im Flyer.
Programm und Flyer:
https://www.karlsruhe.dhbw.de/kindercollege.html

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühren (inkl. Materialkosten)
€ 16,- pro Tag/pro Person
€ 70,- Wochen-Flatrate pro Person

Date:

08/14/2023 09:00 - 08/25/2023 12:00

Event venue:

Erzbergerstr. 121
1. OG, Hörsäle, Räume F180.2 und F180.3
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Programms for children + young people

Entry:

06/19/2023

Sender/author:

Susanne Diringer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74672

Attachment
attachment icon Programm SommerKinderCollege 2023 der DHBW Karlsruhe

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).