idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/06/2024 - 02/06/2024 | Neumünster

PowerNet 2024 | Wir machen Energiewende

Die PowerNet kehrt zurück. Diesmal wird es noch umfangreicher, größer, produktiver werden: mit neuer Location, noch mehr spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und einer After-Conference-Party!
Am Dienstag, 06. Februar 2024 erwartet Sie von 9 bis 21 Uhr ein volles Programm mit Keynotes, Vorträgen, Diskussionsrunden, spannenden Sessions und vielem mehr. Dieses Mal treffen sich die Energiewende-Macher:innen im Holstenhallen Congress Center in Neumünster.

Aktuell ist die Klimakrise täglich spürbar. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen der Klimaveränderung deutlich sichtbar und mahnen zur Dringlichkeit der Energiewende. An einer deutlichen Reduzierung der fossilen Energieerzeugung und des Ausstoßes von klimaschädlichen Emissionen führt kein Weg vorbei. Gemeinsam wollen Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Gesellschaft die Energiewende aktiv vorantreiben werden.

Genau das tut die PowerNet. Hochkarätige Repräsentant*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommen am 6. Februar 2024 von 9 – 21 Uhr in Neumünster zusammen, um gemeinsam Lösungen zu finden und mehr Tempo in die Energiewende zu bringen. Denn Austausch und Vernetzung sind essenziell für das Gelingen der Energiewende.

Datum: Dienstag, den 6. Februar 2024
Uhrzeit: 9.00 – 21.00 Uhr
Ort: Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein, 24537 Neumünster
Anmeldung: kostenfreie Registrierung unter https://www.powernet.sh/

Mit dabei sind u. a. die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sowie Energiewendeminister Tobias Goldschmidt, die BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter, die dänische Botschafterin Susanne Hyldelund, HanseWerk Vorstandsvorsitzender Matthias Boxberger und viele weitere namhafte Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Denn der Handlungsbedarf ist nach wie vor da: Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aber auch der mehr und mehr in Deutschland spürbare Klimawandel zeigen uns wie bedeutend die Energiewende und damit verbunden die Reduzierung der fossilen Energieerzeugung und der Ausstoß von klimaschädlichen Emissionen für Deutschland ist.
Weiterbildung, Wissenstransfer und Vernetzung sind essenziell für das Gelingen der Energiewende. Deshalb bietet die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk eine Plattform für die Energiewende im Norden. Seien Sie vor Ort dabei, entdecken Sie EE-Projekte und -Innovationen, netzwerken Sie auf der PowerNet 2024 und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit.

Wir machen Energiewende!

PowerNet, das steht für vielfältige Aktivitäten zur Energiewende und das steht für Netzwerken. Auf der ersten sektorenübergreifenden Fachtagung dieser Art in Norddeutschland bieten wir ein Forum für fachlichen Austausch mit Expert:innen aus Unternehmen, Verbänden, Politik, Wissenschaft und Verwaltung.

Am 6. Februar erwarten Sie auf der PowerNet 2024:
- Spannende Vorträge & Diskussion zur Energiewende,
- Innovative Projekte & Aktivitäten mit Fokus aus Schleswig-Holstein
- und jede Menge Raum für Gespräche und Vernetzung!

Mit der PowerNet bietet die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) gemeinsam mit einem starken Partnernetzwerk eine Veranstaltung für die Energiewende im Norden.

Information on participating / attending:

Date:

02/06/2024 09:00 - 02/06/2024 21:00

Event venue:

Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein
24537 Neumünster
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/21/2023

Sender/author:

Sandra Laffrenzen

Department:

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74700

Attachment
attachment icon PowerNet 2024 Programmflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).