idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/05/2023 - 09/05/2023 | Berlin

#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie: Meet the Journalist

Die Ausstellung im Berliner Museum für Kommunikation skizziert erste Erkenntnisse des Forschungsprojektes MIRKKOMM (Multimodalität in der Risiko- und Krisenkommunikation) und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu reflektieren, wie sie die Kommunikation in der Pandemie erlebt haben und welche Erkenntnisse aus dieser prägenden Zeit gezogen werden können, um zukünftigen Krisen besser begegnen zu können.

Meet the Journalist: Behauptungen, Quellen, Einordnung.

Macht die Impfung den Arm magnetisch? Funktionieren Schnelltests auch mit Leitungswasser? Hat Nostradamus alles vorausgesagt? Zur COVID-19-Pandemie gab und gibt es zahllose Gerüchte und Falschbehauptungen, die sich über die sozialen Netzwerke rasch verbreiten. Viele haben das Potenzial, Menschenleben zu gefährden -- etwa, wenn es um dubiose Heilmittel geht. Das Faktencheck-Team der dpa hat seit dem Jahr 2020 mehr als 2000 Faktenchecks rund um das Coronavirus SARS-CoV-2 veröffentlicht. Verification Officer Stefan Voß und Redaktionsleiterin Teresa Dapp berichten aus ihrem Alltag und erklären, worauf es beim Faktenchecken ankommt.

Moderiert wird dieser Abend im Museum für Kommunikation von Prof. Dr. Michael Beuthner (SRH Berlin University of Applied Sciences) und Dr. Annett Schulze (Bundesinstitut für Risikobewertung). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Stefan Voss und Teresa Dapp auszutauschen. Erfahren Sie mehr über den journalistischen Alltag des Faktenprüfens und stellen Sie Ihre Fragen zum Umgang mit Fehlinformationen.

Die Ausstellung #Krisenalltag: Kommunikation in der Pandemie ist noch bis zum 15. Oktober 2023 im Museum für Kommunikation Berlin zu sehen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mfk-berlin.de/krisenalltag/

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://mirkkomm.de/

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Museums für Kommunikation Berlin, des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und der SRH Berlin University of Applied Sciences.

Information on participating / attending:
Begrenzte Teilnahmezahl.

Date:

09/05/2023 19:00 - 09/05/2023

Event venue:

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/18/2023

Sender/author:

Dr. Suzan Fiack

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74809


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).