idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/08/2023 - 11/08/2023 | Kiel

Symposium: Armut in Schleswig-Holstein

Was bedeutet es, in Schleswig-Holstein arm zu sein? Dieser Frage sind Wissenschaftler*innen der Fachhochschule Kiel im Auftrag der Diakonie Schleswig-Holstein nachgegangen. Anhand der Biographien Armutsbetroffener erforschten sie u.a., welche biografischen Umstände Armut fördern oder aus ihr herausführen.

Symposium: Armut in Schleswig-Holstein - Wissenschaftliche Impulse, sozialpolitische Folgerungen und praxisnahe Handlungsempfehlungen

Was bedeutet es, in Schleswig-Holstein arm zu sein? Dieser Frage sind
Wissenschaftler*innen der Fachhochschule Kiel im Auftrag der Diakonie Schleswig-Holstein nachgegangen. Ausgehend von den Lebensgeschichten armutsbetroffener Menschen erforschten sie unter anderem, welche biografischen Umstände Armut fördern oder aus ihr herausführen. Dabei legten sie ein besonderes Augenmerk auf die individuelle Deutung der Lebenslage und das Ringen um die eigene Würde. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden auch Ideen für eine gerechte Gesellschaft diskutiert.
Im Rahmen des Symposiums möchten die Diakonie Schleswig-Holstein und die beteiligten Wissenschaftler*innen die Ergebnisse der Studie vorstellen und anschließend bei einer Podiumsdiskussion, u.a. mit Sozialministerin Aminata Touré, einordnen.

Programm
10 Uhr
Ankunft
10.15 Uhr
Begrüßung, Heiko Naß, Landespastor und Diakonie-Vorstand
10.45 Uhr
Vorstellung der Studie „Armut in Schleswig-Holstein“, Prof.in Dr. Kim Bräuer und Jana Matz M.A.
Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum
12.00 Uhr
Mittagsimbiss
Ausstellung mit Visualisierung der Studienergebnisse
12.45 Uhr
„Die gute Gesellschaft – eine Frage der Gerechtigkeit?“
Podiumsgespräch mit Ministerin Aminata Touré, Prof. Kai Marquardsen, Landespastor Heiko Naß, Dr. Tine Haubner und Sabine Wulf

Moderation: Johannes Kulms

13.45 Uhr Abschluss und Fazit

Ab 14 Uhr Ausklang

Auf folgenden Seiten können Sie sich über das Projekt informieren: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/wir-ueber-uns/...

https://www.diakonie-sh.de/ueber-uns/projekte/armut-in-schleswig-holstein

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung richtet sich an Expert*innen der Sozialwissenschaft, Sozialen Arbeit, Wohlfahrt, Vertreter*innen von Interessenverbänden, der Politik und der Verwaltung.
Medienvertreter*innen sind willkommen.

Eine Anmeldung ist möglich unter:
https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/symposium-armut-in-schleswig-h...

Date:

11/08/2023 10:00 - 11/08/2023 14:00

Registration deadline:

11/01/2023

Event venue:

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3 (Audimax)
24149 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

07/18/2023

Sender/author:

Frauke Schäfer

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74811


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).