idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/28/2023 - 09/28/2023 | Online, per ZOOM oder YouTube

In Zeiten der Klimakrise psychisch gesund bleiben? Neue Ideen für Kindheit und Jugend wagen

Einladung zum zweiten digitalen Fachforum Kinder- und Jugendpsychologie am 28. September 2023

Die Klimakrise schreitet schnell voran und insbesondere Kinder und Jugendliche sind mit der Bedrohung und den unumkehrbaren Folgen der vom Menschen gemachten Klimakrise konfrontiert. Viele diese Folgen sind bereits beobachtbar und werden in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger auftreten. Kinder und Jugendliche reagieren mit Besorgnis und Angst beim Blick in die Zukunft. Mit Blick auf eine psychisch gesunde Entwicklung und die Voraussetzungen dafür wollen wir die Ursachen der Belastung sowie mögliche Lösungen auf individueller Ebene (z.B. Stärkung von belasteten Kindern) sowie systemischer Perspektive (z.B. Neustrukturierung von Schulen) diskutieren.
In diesem Zusammenhang möchten wir gern alle interessierten Personen zum zweiten digitalen Fachforum der DGPs "In Zeiten der Klimakrise psychisch gesund bleiben? Neue Ideen für Kindheit und Jugend wagen" am 28.09.2023 von 15:00 - 17:00 Uhr einladen.
Im Rahmen des zweiten Termins des digitalen DGPs Fachforums werden 4 Referent*innen zur Auswirkung von Klimawandel und Klimakrise auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie deren gesundes Aufwachsen sprechen. Es werden Handlungsimpulse für Bezugspersonen und Institutionen wie die Schule vermittelt.

Als Referent*innen eingeladen sind:

1.Prof. Dr. Gerhard Reese, RPTU Kaiserslautern Landau: Was braucht's denn noch? Psychologische und systemische Barrieren nachhaltigen Handelns

2. Katharina von Bronswijk, Psychologists/Psychotherapists for Future: Aufwachsen im Klimawandel – (zerstörter) Glaube an die gerechte Welt

3. Margret Rasfeld, Bildungsinnovatorin: Mit dem Lernformat FREI DAY Zuversicht, Wirksamkeit und Sinn erfahren und Resilienz stärken

4. Dr. Christof Wettach, KLUG e.V.: Gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde - Kindergesundheit im Kontext von Planetary Health

Information on participating / attending:
Sie können an der Veranstaltung am 28.09.2023 ab 15:00 Uhr über den auf der Website verlinkten Zoom-Link oder auch über unseren YouTube Stream teilnehmen. Da wir im Zoom eine Teilnehmerbegrenzung von 500 Personen haben, ist der YouTube-Kanal dann relevant, wenn die Zoom Veranstaltung voll belegt sein sollte. Eine Vorab-Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig, klicken Sie einfach auf einen der beiden Links, um teilzunehmen.

Date:

09/28/2023 15:00 - 09/28/2023 17:00

Event venue:

Online-Veranstaltung
Online, per ZOOM oder YouTube
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Psychology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/28/2023

Sender/author:

Dr. Anne Klostermann

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74855


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).