idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/08/2023 - 11/08/2023 | Heilbronn

Global Upskill Summit 2023​

Forum

Welche Trends und Technologien verändern die Kompetenzprofile von Mitarbeitenden? Welche Zukunftskompetenzen benötigen Unternehmen für die digitale und nachhaltige Transformation? Wie lassen sich diese Kompetenzen in innovativen Lernformaten vermitteln? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Global Upskill Summit 2023, dem neuen Gipfeltreffen zur beruflichen Weiterbildung.

​​​Mit dem Global Upskill Summit ruft das Fraunhofer IAO ein jährlich stattfindendes Gipfeltreffen rund um den Themenbereich der beruflichen Weiterbildung ins Leben. Auf der Konferenzbühne teilen Speakerinnen und Speaker aus etablierten Organisationen, aufstrebenden Start-ups aus dem LearnTech Hub-Netzwerk und innovativen Forschungseinrichtungen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in aktuelle Handlungsfelder zur Gestaltung der beruflichen Weiterbildung.

​Zur Einstimmung geben die Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO Einblicke in die Initiative des gleichnamigen Projekts »Global Upskill« und stellen aktuelle Schwerpunkte der angewandten Forschung zur beruflichen Weiterbildung vor.

​Ziel der Konferenz ist es, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, das persönliche Netzwerk auszubauen und gemeinsam Lösungen für die Zukunft der beruflichen Weiterbildung zu diskutieren und weiter zu entwickeln. ​

​Folgende Leitfragen stehen im Mittelpunkt des Global Upskill Summit 2023:

​Wie können Trends und Technologien für die berufliche Weiterbildung identifiziert werden? Und welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz?
​Future Skills: Welche Fähigkeiten entscheiden in Zukunft über den beruflichen Erfolg?
​Was sind innovative Lern- und Transferformate?
​Wie schaffen Organisationen eine innovationsförderliche Lernkultur?
​Das Programm der Global Upskill Summit 2023 wird vom Fraunhofer IAO, in Zusammenarbeit mit dem LearnTech Hub und dem Business Innovation Engineering Center (BIEC) organisiert. ​​


Die Veranstaltung richtet sich an
​Vertreterinnen und Vertreter von Weiterbildungsanbietern, HR-Abteilungen und all diejenigen, die mehr über Organisations- und Lernkultur sowie mentale Kompetenzen erfahren möchten.​

Ansprechpartnerin Presse:
Juliane Segedi
Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: presse@iao.fraunhofer.de

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
M.A. Manuel Kaiser
Business Education u. Innov.

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: manuel.kaiser@iao.fraunhofer.de

Tim Beichter
M.A. Tim Beichter
Business Education u. Innov.

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
E-Mail: tim.beichter@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Date:

11/08/2023 10:00 - 11/08/2023 17:30

Event venue:

Bildungscampus 6, Aula
74076 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/28/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74856


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).