idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


08/19/2023 - 08/19/2023 | Hagen

„Das Nachhaltigkeitsdilemma – Versagen und Hoffnung“

Der Forschungsschwerpunkt Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit (E/U/N) der FernUniversität in Hagen stellt sich vor und begrüßt Volker Angres zur Ringvorlesung. Der Fernseh-Journalist hat mehr als 30 Jahre die ZDF-Umweltredaktion geleitet. Beim Campusfest der FernUni widmet er sich dem Nachhaltigkeitsdilemma und spricht in seinem Vortrag über Wege hinaus aus der Energiekrise.

Wenn die Historiker:innen richtig geforscht haben, taucht der Begriff ‚Nachhaltigkeit‘ erstmals 1713 auf. Es ist das Erscheinungsjahr des forstwirtschaftlichen Handbuchs „Sylvicultura oeconomica – oder: Haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur Wilden Baum-Zucht“, verfasst von Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz. Was für eine geniale Idee! Soziales, Wirtschaft und Umwelt im Gleichgewicht! Eigentlich ein Überlebensplan für den Planeten Erde.

1713 bis heute: Eine lange Zeit. Dennoch hat es die Menschheit nicht geschafft, einen für alle wirklich nachhaltigen Weg einzuschlagen. Auch die 17 UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung haben (noch) nicht viel geholfen. Gleichzeitig schwinden die natürlichen Ressourcen rapide, die Umweltsituation verschlechtert sich immer noch, die Klimakrise gewinnt ungebremst an Fahrt. Eine Folge: Unser überlebenswichtiges Erneuerungs-Tool, die Evolution, kann nicht Schritt halten.

Die biophysikalischen Grenzen unseres Planeten sind weitgehend erreicht, teils schon überschritten. Das kann nicht gutgehen. Eigentlich wissen das alle. Seit Jahrzehnten werden technische, materielle und politische Maßnahmen zur Rettung des Planeten diskutiert. Und blockieren sich gegenseitig. Dabei gibt es ein ganz einfaches Mittel, mit der multiplen Krise umzugehen. Ein Mittel, das jeder von uns kennt und das jeder von uns jeden Tag wahrnimmt: Bepreisung.

Mit zahlreichen Beispielen aus seiner journalistischen Arbeit, originellen Erklärungen, vielen Fotos und Filmclips bringt Volker Angres das Nachhaltigkeitsdilemma auf den Punkt. Gerahmt wird die Präsentation durch einen rockigen Auftritt von Trio Rockato. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Information on participating / attending:
Für eine Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung notwendig. Eine virtuelle Teilnahme via Zoom ist ebenfalls möglich.

Date:

08/19/2023 17:45 - 08/19/2023 19:00

Event venue:

Campus der FernUniversität in Hagen
Roter Platz
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

08/15/2023

Sender/author:

Carolin Annemüller

Department:

Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74936


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).