idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/14/2023 - 09/14/2023 | Jena

11. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities in Jena

Unter dem Motto „Digitale Zukunft gemeinsam gestalten – Lernen und Teilen in smarten Städten und Regionen“ bringt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Kommunen in Thüringen zusammen. Organisiert wird die Veranstaltung von der im DLR Projektträger angesiedelten Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS).

Die Stadt Jena ist eines der 73 vom Bund geförderten Modellprojekte Smart Cities: Die Jenaer Vision der Smart City ist eine Stadt, die mithilfe der Digitalisierung Wissen schafft und nutzt. Bei der 11. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities gibt das Modellprojekt vertiefte Einblicke in die unterschiedlichen Handlungsfelder, die in den kommenden Jahren mit Leben gefüllt werden sollen. Ein Schwerpunkt ist die Bereitstellung von urbanen Daten über die Plattform „WISSENsAllmende Jena“.

Bei der Konferenz, die sich an kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus der Region und alle am Thema Smart City Interessierten richtet, geht es neben dem Wissenstransfer vor allem um den Auf- und Ausbau regionaler Netzwerke. Die Veranstaltung bietet dafür ein vielfältiges, interaktives Programm mit Impulsen aus der kommunalen Praxis, Workshops, Networking-Formaten und Paneldiskussionen. In den Panels diskutieren unterschiedliche Akteure, wie Kommunen der Region gemeinsam Lernen und Teilen sowie eine smarte Zukunft gestalten können. Die Workshops präsentieren praktische Beispiele rund um urbane Datenplattformen, smarte Visualisierung und Beteiligung in der Smart City.

Vor Ort bietet zudem das Team des Beratungsangebots „Start Smart“ kostenfreie Initialberatungen für nicht geförderte Kommunen an und vermittelt „Peer-Learnings“ mit den Modellprojekten Smart Cities. Ein Get-together mit anschließender Exkursion zum Jentower rundet den Tag ab.

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lädt alle Kommunen aus Thüringen und darüber hinaus herzlich ein. Organisiert wird die Veranstaltung von der federführend im DLR Projektträger angesiedelten Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS).

Information on participating / attending:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

09/14/2023 10:00 - 09/14/2023 17:00

Registration deadline:

09/12/2023

Event venue:

Volkshaus Jena
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/17/2023

Sender/author:

Stefanie Huland

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event74945

Attachment
attachment icon Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).