idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/22/2023 - 09/23/2023 | Heidelberg

27. Heidelberger Ernährungsforum - Mehrheiten & Wahrheiten. Gewissheit im Ernährungskontext

Multiple Krisen erfordern die Neuausrichtung des gesamten Ernährungssystemes hin zu einer neuen, nachhaltigeren Esskultur. Auf diesem Weg liegt der Fokus oft auf Kausalitäten und Verursachern. Narrative von „der Normalbevölkerung“ oder „den Fertigprodukten“ scheitern, weil Sie die Vielfalt der Ernährungsumgebungen nicht abbilden. Es ist an der Zeit den Fokus auf die Umsetzung auszuweiten. Um sich dem zu nähern, braucht es viele weitere Perspektiven, die das diesjährige Forum zusammenführt.

Mit dem globalen Wandel sind Gesundheit und Ernährung maximal relevant. Beeinflusst durch multiple Krisen steht heute nebst der Bewältigung von Mangel- und Fehlernährung, die Neuausrichtung des gesamten Ernährungssystems auf der Agenda. Gefordert ist jetzt eine Wende, die beginnend bei der Erzeugung von Lebensmitteln, bis hin zu einer neuen Esskultur, ein nachhaltigeres Ernährungssystem ergeben muss.

Der Weg dieser gewollten Veränderung ist aktiv und zielgerichtet zu gestalten. Doch statt über das „Wie“ der Transformation und deren Leitplanken Resilienz, Effizienz und Suffizienz zu verhandeln, verharren die Diskurse oft beim „Wer“ und „Warum“. Zu oft liegt noch der Fokus auf Kausalitäten und Verursachern.

Legitimierte Maßnahmen stützen sich auf Mehrheiten, von denen heute schon anzunehmen ist, dass sie nicht allen Menschen und deren Lebenswelten in Deutschland in erforderlicher Weise gerecht werden. Sie bilden weder die Gesamtheit der Ernährungsumgebungen noch die der Menschen und ihrer Haltungen ab. Früher oder später scheitern pauschale Narrative von „der Normalbevölkerung“ oder „den Fertigprodukten“ an verschiedenen Realitäten. Zunehmend diversere Lebensstile und vielfältigere Lebensmittelangebote sind längst wahr geworden.

Es ist an der Zeit, den Fokus der Diskurse verstärkt auch auf die Umsetzung auszuweiten und damit auf die gesamtgesellschaftlich getragene Gestaltung einer nachhaltigeren Esskultur. Darin sind nicht nur Barrieren zu verorten, sondern auch Ressourcen, die sich als potenzielle „Katalysatoren der Wende“ nutzen ließen. Um sich diesen Wahrheiten zu nähern, braucht es zusätzlich zu den vermeintlichen Mehrheiten, viele weitere nicht generalisierbare Perspektiven, von denen das 27. Heidelberger Ernährungsforum einige ausgewählte einholt und zusammenführt.

Dabei leitend sind drei zentrale Fragen:

- Auf welche Wahrheiten und Mehrheiten stützen sich Diskurse um Ernährung?

- Wie müssen wir Wahrheiten erweitern, um die Realität abzubilden?

- Wo sind generalisierte Aussagen und Evidenz für die Transformation unumgänglich?

Information on participating / attending:
Anmeldung & Teilnahmebedingungen:

https://www.eventbrite.de/e/27-heidelberger-ernahrungsforum-tickets-687884650507...

Date:

09/22/2023 10:00 - 09/23/2023 14:30

Registration deadline:

09/22/2023

Event venue:

Conference Center (Dr. Rainer Wild Holding)

Mittelgewannweg 10, 69123 Heidelberg
Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/30/2023

Sender/author:

Jana Dreyer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75018

Attachment
attachment icon Programm

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).