idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/04/2023 - 10/04/2023 | Bochum

Zwischen Neugierde und Hype: KI-Tools im Journalismus

In unserem Workshop für Journalist:innen am 04.Oktober 2023 im Zentrum für IT Sicherheit in Bochum wollen wir ins Gespräch kommen und reflektieren:

Wie können wir sicherstellen, dass automatisierter Inhalt qualitativ gut und vertrauenswürdig ist? Mit welchen Systemen wollen wir zusammenarbeiten?Welche handwerklichen Fähigkeiten sind in der nächsten Zeit erforderlich? Wie wird KI im Journalismus bereits genutzt?

Der Moment der Enthüllung, dass ChatGPT den Artikel erzeugt hat, bringt nach dem letzten halben Jahr der ersten Begeisterungswelle immer weniger Überraschungsmomente und manchmal sogar Augenrollen. Wer sich mit generativen KI-Tools auseinandersetzt, hat die erste Welle der Begeisterung gesurft und findet sich oft zwischen Begeisterung, Ernüchterung und einer zwingenden Neugierde für die aktuellen Entwicklungen, die für den Journalismus unumkehrbar sind.
Denn im Arbeitsalltag zeigt sich: Die Interviews vom Dreh? Sie sind längst automatisch transkribiert, im neuen Podcast spricht ein synthetischer Avatar. Den Soundtrack dazu hat eine KI produziert.

In unserem Workshop für Journalist:innen am 04.Oktober 2023 im Zentrum für IT Sicherheit in Bochum wollen wir ins Gespräch kommen und reflektieren:

Wie können wir sicherstellen, dass automatisierter Inhalt qualitativ gut und vertrauenswürdig ist?
Mit welchen Systemen wollen wir zusammenarbeiten?
Welche handwerklichen Fähigkeiten sind in der nächsten Zeit erforderlich?
Wie wird KI im Journalismus bereits genutzt?

Programm:

13 Uhr: Begrüßung und Austausch zum aktuellen Diskurs
15 Uhr: Wie wird KI im Bewegtbild-Journalismus genutzt?
Sascha Devigne: STUDIO 47 mit Live-Präsentation des KI-Tools „BotCast“
17 Uhr: Reflexion und Austausch
18 Uhr: Essen und Ausklang

Der Workshop ist für 15 Journalist:innen geöffnet, die wissen wollen, wie und wo KI jetzt schon im Journalismus genutzt wird, wo die Grenzen liegen und wie wir ein Gleichgewicht finden zwischen Neugierde und Hype.

es gibt 15 Teilnahmeplätze.

Workshop-Organisation und Ansprechpartner:innen: Dr. Esther Laukötter (CAIS), Sandra Kero (CAIS), Johannes Meyer (Journalist und Moderator)

Information on participating / attending:
Kostenfreie Teilnahme mit bitte um Voranmeldung, da die Plätze auf 15 Personen limitiert sind:

https://www.cais-research.de/event/ki-tools-im-journalismus/

Date:

10/04/2023 13:00 - 10/04/2023 18:00

Registration deadline:

09/30/2023

Event venue:

Zentrum für IT-Sicherheit, Lise-Meitner Allee 4
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/31/2023

Sender/author:

Dr. Esther Laukötter

Department:

Wissenschaftskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75060

Attachment
attachment icon Zwischen Neugierde und Hype - KI-Tools im Journalismus

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).