idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/25/2023 - 09/25/2023 | Kiel

Pressetermine Highlights der Physik

Presserundgang durch das Ausstellungszelt Highlights der Physik, anschließend Interview-Möglichkeit mit Harald Lesch als Referent des Eröffnungsvortrags und Einladung zum Eröffnungsvortrag

Am 25. September beginnen in der Kieler Innenstadt die „Highlights der Physik“ mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten eine große Mitmach-Ausstellung und ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf dem Rathausplatz sowie interessante Vorträge mit bekannten Persönlichkeiten wie dem Astrophysiker und Wissenschaftsjournalisten Prof. Harald Lesch. Während der Veranstaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Berichterstattung. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, jederzeit vorbeizukommen. Zum Auftakt findet ein Presserundgang durch die Ausstellung statt mit Repräsentant:innen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und es gibt

Montag, 25. September 2023 | 17:30–18:30 Uhr, Presserundgang durch die Ausstellung, Rathausplatz Kiel mit Repräsentant:innen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel:
• Prof. Dr. Joachim Ullrich, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG)
• Prof. Dr. Claus Lämmerzahl, Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit, DPG
• Prof. Dr. Frank Kempken, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
• Prof. Dr. Jan Benedikt, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Wissenschaftlicher Leiter der „Highlights der Physik“
sowie ausgewählte Forschende im Ausstellungszelt der „Highlights der Physik“.

Das Pressegespräch findet auf dem Rathausplatz im Ausstellungszelt statt. Nach kurzen Grußworten laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Vorab-Führung durch die Ausstellung ein. Der Rundgang erfolgt in der Gruppe. An jedem der ausgewählten Ausstellungsstände stehen Aussteller:innen für O-Töne und Fotos bereit.
Anmeldung vorab erwünscht an highlights@dpg-mail.de

Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, im unmittelbar benachbarten Kieler Opernhaus den musikalischen Eröffnungsvortrag „Sonne, Mond und Sterne“ mit Prof. Harald Lesch zu besuchen. Entsprechende Plätze werden bei Anmeldung für Sie reserviert.

Montag, 25. September | ca. 19:00 Uhr, Opernhaus Kiel: Möglichkeit zum Interview mit Harald Lesch
Einer begrenzten Anzahl von Medienvertreter:innen kann es nach vorheriger Anmeldung ermöglicht werden, im Vorfeld der Abendveranstaltung „Sonne, Mond und Sterne“ kurze Interviews mit Prof. Harald Lesch zu führen.
Interview-Anfragen bitte vorab an highlights@dpg-mail.de

Montag, 25. September | 20:00 Uhr, Opernhaus Kiel: „Sonne, Mond und Sterne“
Wie ist eigentlich unser kosmisches Zuhause – unser Sonnensystem – entstanden? Es ist ja schon lange her, und es war niemand dabei. Trotzdem gibt es Zeugen, die damals dabei waren: Meteoriten – und diese verraten uns einiges! Wir sind Kinder einer Supernova, Jupiter und Saturn wanderten hin her, Neptun sprang über den Uranus und Merkur, Venus, Mars und unsere Erde wurden mit Wasser beliefert. Gehalten hat es nur Mutter Erde. Sie und ihr Mond tanzen seitdem umeinander. Vortrag von Prof. Harald Lesch mit Musik von Quadro Nuevo.

Samstag, 30. September | 20:00 Uhr, Opernhaus Kiel: „James Bond im Visier der Musik”
Kann ein Mensch wirklich ein abstürzendes Flugzeug in der Luft einholen? Wie funktionieren die Bond-Autos? Und warum spricht James Bond eigentlich fließend Deutsch? Gemeinsam mit den Kieler Philharmonikern, die viele der bekannten Kompositionen der Filmreihe spielen werden, wirft Prof. Metin Tolan einen unterhaltsamen Blick auf die Physik hinter den waghalsigen Stunts und ausgefallenen Technik-Gadgets des berühmtesten Geheimagenten der Welt.
Anmeldung zur Presse-Akkreditierung bitte vorab an highlights@dpg-mail.de

Information on participating / attending:
Anmeldung zur Presse-Akkreditierung bitte vorab an highlights@dpg-mail.de

Date:

09/25/2023 17:30 - 09/25/2023 18:30

Event venue:

Rathausplatz Kiel, Ausstellungszelt
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Chemistry, Electrical engineering, Materials sciences, Physics / astronomy, Teaching / education

Types of events:

Press conferences

Entry:

09/14/2023

Sender/author:

Eva Sittig

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75126


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).