idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/18/2023 - 09/19/2023 | Dresden

Structural Domination

Kann ein Mensch nur durch konkrete andere Personen beherrscht werden, oder auch von Strukturen? Können wir nur von Vorgesetzten, rassistischen Nachbarn oder launischen Ehemännern beherrscht werden, oder auch beispielsweise durch algorithmische Systeme, die EU-Bürokratie oder sexistische und rassistische Strukturen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Tagung „Structural Domination“, die am 18. und 19. September an der TU Dresden stattfindet.

Organisiert von der Professur für Praktische Philosophie der TU Dresden, namentlich von Professorin Tamara Jugov und ihren Mitarbeiterinnen Dr. Lisa Hecht und Konstanze Möller-Jansen, werden sich zahlreiche internationale Wissenschaftler:innen in Panels und Vorträgen über verschiedene Aspekte struktureller Unterdrückungen, Ungleichbehandlungen und Abhängigkeiten vor dem Hintergrund Neo-Republikanischer Theorien von Freiheit als Nicht-Beherrschung austauschen.

Besonderes Highlight der Tagung sind die öffentlichen Gastvorträge der Philosophen Philip Pettit und Rainer Forst:

Philip Pettit ist Professor of Politics and Human Values an der Princeton University und einer der bekanntesten Philosophen und Politikwissenschaftler der Gegenwart. Er hat die Debatte um Neo-Republikanische Theorien von Freiheit als Nicht-Beherrschung maßgeblich begründet und mitgeprägt. Er forscht außerdem unter anderem zu Fragen der Staatstheorie, des kollektiven Handelns und der Moralphilosophie. Er wird am 18. September 2023 um 18:00 Uhr über "Structural and Agential Domination" sprechen.

Rainer Forst ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Leibniz-Preisträger und bekanntester Vertreter der dritten Generation der „Frankfurter Schule“. Er forscht zu Fragen von Gerechtigkeit, Vertrauen und Normativität und ist Direktor des Forschungszentrums „Normative Ordnungen“. Sein Vortrag “The Noumenal-Structural Power of Trust. A Critique of Ideologies of the Invisible" findet am 19. September 2023 um 16:45 Uhr statt.

Beide Vorträge sind in englischer Sprache und finden im Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), Zellescher Weg 24, statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Kontakt
Prof. Tamara Jugov
Professur für Praktische Philosophie
Tel: +49 351 463-37694
Email: tamara.jugov@tu-dresden.de

Information on participating / attending:

Date:

09/18/2023 13:00 - 09/19/2023 18:00

Event venue:

TU Dresden
Institut für Holztechnologie Dresden (IHD), Zellescher Weg 24
Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Philosophy / ethics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

09/14/2023

Sender/author:

Betty Baumann

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75129

Attachment
attachment icon Tagungsposter

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).