idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/23/2023 - 11/23/2023 | Online

Webinar: CHE Talks feat. HFD: Zukunftsorientierte Lernräume - Erfolgsfaktor Partizipation

Um Lernräume erfolgreich zu initiieren und mit Leben zu füllen, braucht es ein gelungenes Zusammenspiel aller Beteiligten. In dem zweiten Webinar der Staffel soll diskutiert werden, wie wichtig ein partizipativer Prozess bei der Lernraumentwicklung ist und wie Verantwortliche diesen Prozess gestalten können. Nach den Impulsen der beiden Referent*innen haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu richten und so mit ihnen zu diskutieren.

Um Lernräume erfolgreich zu initiieren und mit Leben zu füllen, braucht es ein gelungenes Zusammenspiel aller Beteiligten. Dies ist häufig eine große Herausforderung. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind partizipative Entwicklungsprozesse – doch, wie bezieht man alle wichtigen Akteursgruppen ein? Wie aktiviert man speziell Studierende? Und, welche Rolle können “Lernarchitekturagent*innen” spielen?

In dem zweiten Webinar der Staffel soll diskutiert werden, wie wichtig ein partizipativer Prozess bei der Lernraumentwicklung ist und wie Verantwortliche diesen Prozess gestalten können. Nach den Impulsen der beiden Referent*innen haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Referent*innen via Zoom-Chat zu richten und so mit ihnen zu diskutieren.

Die Webinarreihe wird in Kooperation mit Hochschulforum Digitalisierung organisiert und flankiert die Veröffentlichung des vierten Magazins „strategie digital“, welches im September erscheinen und sich ebenfalls dem Thema Lernräume als Schwerpunkt widmen wird. Für dieses Webinar liefert auch die im Oktober 2022 erschienene dritte Ausgabe von „strategie digital“ Einblicke und Beispiele, da hier das Thema Partizipation im Fokus stand.

Referent*innen:
Lara Kolbert, Stifterverband
Isabella Hennessen, Studentische Vertretung der Technischen Universität München

Moderatorin:
Melanie Rischke, CHE Centrum für Hochschulentwicklung

Das Webinar ist Teil 2 der vierteiligen Staffel: „CHE Talks feat. Hochschulforum Digitalisierung: Zukunftsorientierte Lernräume". Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.che.de/events/kategorie/webinare/lernraeume/

Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss – Registrierungen sind danach aus technischen Gründen nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 22. November 2023, 12:00 Uhr

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss – Registrierungen sind danach aus technischen Gründen nicht mehr möglich.
Anmeldeschluss: 22. November 2023, 12:00 Uhr

Date:

11/23/2023 12:00 - 11/23/2023 13:00

Registration deadline:

11/22/2023

Event venue:

Online-Webinar via Zoom
Online
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/19/2023

Sender/author:

Jan Thiemann

Department:

Bereich Dialog und Veranstaltungen

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75177


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).