idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/27/2023 - 09/28/2023 | Berlin

Erstes Agricultural Systems of the Future Summit in Berlin

Am 27.-28. September 2023 findet der erste „Agricultural Systems of the Future Summit“ statt. Die internationale Konferenz tagt zum Thema Transformation zur Nachhaltigkeit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Wie können land- und ernährungswirtschaftlicher Systeme nachhaltig werden? Und was muss sich dafür ändern? Auf dem Future Summit werden internationale Expert*innen aus Wissenschaft, Ökonomie und Landwirtschaft neue Perspektiven für die Transformation land- und ernährungswirtschaftlicher Systeme zu Nachhaltigkeit diskutieren Themenschwerpunkte sind integrative Indoor-Produktionssysteme, neue Formen der Kreislaufwirtschaft, Möglichkeiten der Digitalisierung als Schlüssel für nachhaltige und effektive Agrarsysteme, sowieso die Notwendigkeit technologischer und sozialer Veränderungen als Basis für die Umsetzung zukunftsfähiger Agrar- und ernährungswirtschaftlicher Systeme.

Neben Vorträgen und Poster-Präsentationen werden die Paneldiskussion zum Thema „FOODture (retro)perspectiv in the context of bioeconomy“ sowie die Keynote-Reden von Prof. Dr. Harald Grethe (Professor für internationalen Agrarhandel und Entwicklung an der Humboldt-Universität zu Berlin) und von Prof. Dr. Christine Lang (International Advisory Council on Global Bioeconomy) Professorin für Mikrobiologie und Molekulargenetik an der Technischen Universität Berlin) Highlights der Veranstaltung sein.

Der erste „Agricultural Summit of the Future” findet in der Archenhold-Sternwarte in Berlin statt. Die internationale Konferenz wird von der BMBF-Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“ ausgetragen. Journalist*innen und Pressemitglieder sind herzlich eingeladen, sich zu akkreditieren. Der Kongress findet auf Englisch statt, es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Über „Agrarsysteme der Zukunft":
„Agrarsysteme der Zukunft“ ist eine Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in der acht inter- und transdisziplinäre Konsortien innovative Ansätze für eine nachhaltige Agrarwirtschaft erforschen und erproben. Die Koordinierungsstelle von „Agrarsysteme der
Zukunft“ ist am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ), am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und am ILS gGmbH angesiedelt. Prof. Dr. Monika Schreiner (IGZ) und apl. Prof. Dr. Thomas Weith (ILS gGmbH) leiten die Koordinierungsstelle.

Pressekontakt
Koordinierungsstelle »Agrarsysteme der Zukunft«:
Dr. Rebecca Klopsch | klopsch@igzev.de | 033701 - 78 162 | Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Stefanie Fleischmann | fleischmann@igzev.de | 033701 – 78 166 | Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)

Web: https://agrarsysteme-der-zukunft.de/
LinkedIn: Agrarsysteme der Zukunft | Twitter: @agrarsysteme

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Journalist*innen können sich per E-Mail akkreditieren.

27.09.: 17.25-18.35 Uhr (Registrierung ab 16.00 Uhr, im Anschluss Networking)
28.09. 09.00-16.45 Uhr

Date:

09/27/2023 16:00 - 09/28/2023 16:45

Event venue:

Archenhold Sternwarte
Alt-Treptow 1
12435 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

09/20/2023

Sender/author:

Julia Vogt

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75183


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).