idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/04/2023 - 10/04/2023 | Erlangen-Tennenlohe

Art & Technology 2023: Der Blick ins Innere

Eröffnung der Ausstellung: »Der Blick ins Innere« am 4. Oktober 2023 um 17 Uhr im Fraunhofer IIS in Erlangen-Tennenlohe.

»Der Blick ins Innere« ist ein Ausschnitt aus dem außergewöhnlichen »daily business« der Forschenden des Bereichs Entwicklungszentrum Röntgentechnik des Fraunhofer IIS. Mit hochmodernen Röntgensystemen ermöglichen sie die Betrachtung und Analyse innenliegender Details von Objekten – unter anderem auch von kulturhistorischen Schätzen aus Beständen von Museen und Sammlern.

Ausstellungseröffnung mir Grußworten und Rahmenprogramm:
- Von der Theorie in die Praxis: Fachkundige des Entwicklungszentrums Röntgentechnik
werden vor Ort sein und können Fragen zu den Motiven beantworten und Hintergrundinformationen liefern.
- Röntgentechnik kurz erklärt: Anhand der kleinsten portablen Röntgenanlage zeigen wir , wie Röntgentechnik funktioniert und zum Einsatz kommt.

Der Bereich Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik des Fraunhofer IIS am Standort Fürth gilt als eine der bedeutendsten Forschungseinrichtungen für Röntgentechnik weltweit. Die Forschenden nutzen modernste Röntgensysteme, um
insbesondere Problemstellungen aus Industrie und Forschung zu lösen. In den vergangenen zehn Jahren setzten zunehmend aber auch Museen und Sammelnde auf unsere einzigartige Röntgentechnik. So wurden bereits zahlreiche Museumsstücke
aus aller Welt in Fürth digitalisiert. Zum kulturellen Erbe zählen Musikinstrumente, historische Alltagsgegenstände, wissenschaftliche Instrumente sowie Objekte, die in den Natur- und Altertumswissenschaften untersucht werden.

Die Ausstellung zeigt Röntgenbilder, die im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit Museen entstanden sind. Röntgentechnik und Computertomografie bringen neue Erkenntnisse zum Aufbau und zur Zusammensetzung der Gegenstände und können aufdecken, ob und wie Objekte restauriert und repariert werden können. Viele historische Objekte lagern aus Platzgründen in Archiven und können digital zugänglich
gemacht werden.

»Der Blick ins Innere« ist ein Projekt in der Ausstellungsreihe Art & Technology, die Kunst und Technologie in eine Wechselwirkung stellt.

Information on participating / attending:

Date:

10/04/2023 17:00 - 10/04/2023 21:00

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen-Tennenlohe
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Cultural sciences, History / archaeology, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

09/21/2023

Sender/author:

Patricia Petsch M. A.

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75202

Attachment
attachment icon Der Blick ins Innere

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).