idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/28/2023 - 09/28/2023 | online

Vorstellung der Misereor-Studie „Die Armutslücke gesunder Ernährung“

Armut ist eine der Hauptursachen von Hunger und Mangelernährung in der Welt. Doch wie viel Geld fehlt Menschen weltweit, um sich das Mindestmaß einer ausgewogenen Ernährung leisten zu können? Ist das Schließen dieser Lücke finanzierbar? Wer ist besonders betroffen? Und welche Schritte müssen unternommen werden, um Ungleichheit Armut und Mangelernährung zu verringern?

Antworten gibt die neue Studie zur „Armutslücke gesunder Ernährung“, die Misereor gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Göttingen erstellt hat. Die Studie wird am Donnerstag, 28. September 2023, um 9 Uhr bei einer digitalen Pressekonferenz vorgestellt.

Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Dr. Lutz Depenbusch, Experte für Landwirtschaft und Ernährung bei Misereor
Prof. Dr. Sebastian Vollmer, Professur für Entwicklungsökonomie, Universität Göttingen
Jonas Stehl, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Entwicklungsökonomie, Universität Göttingen

Information on participating / attending:
Bitte registrieren Sie sich über den folgenden Link: https://www.misereor.de/PK/Armutslücke.

Date:

09/28/2023 09:00 - 09/28/2023 10:00

Event venue:

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies

Types of events:

Press conferences

Entry:

09/26/2023

Sender/author:

Romas Bielke

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75238


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).