idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/24/2023 - 10/24/2023 | Heilbronn

Einweihung des ersten Wasserstoffmotorenprüfstandes an der Hochschule Heilbronn

- am 24. Oktober 2023 ab 16.30 Uhr, in Präsenz am Campus Sontheim

Die Hochschule Heilbronn (HHN) forscht an innovativen, nachhaltigen und sozialen Mobilitätskonzepten und Antriebstechnologien. Dabei entwickelt die HHN technologieoffene Lösungen, wie unter anderem Wasserstoffmotoren. Mit regenerativ produzierten Treibstoffen können neue und bestehende umgerüstete Motoren klimaneutral betrieben werden. Vor fünf Jahren wurde der Entschluss gefasst, einen Forschungsschwerpunkt auf die Wasserstoffantriebe zu legen und hat damit begonnen die dazu notwendige Versuchsinfrastruktur aufzubauen.
Mit der Fertigstellung eines neuen Prüfstandes speziell für Wasserstoffmotoren wurde ein erster Baustein geschaffen. Dieser stellt eine wichtige Ressource für die Forschung und Lehre dar. Zum Einsatz kommt der Prüfstand beispielsweise im Forschungsprojekt HydroLoc, in welchem ein Dieselmotor auf Wasserstoffbetrieb umgerüstet und in einer Eisenbahnlok hinsichtlich Betriebsverhalten erprobt werden soll.

Die Feierlichkeiten beginnen um 16.30 Uhr mit zwei spannenden Vorträgen und münden gegen 17.30 Uhr in einem gemeinsame Sektanstoß mit der Einweihung des Wasserstoffprüfstandes. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein – das Event bietet Raum für Fragen und Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung unter: https://eveeno.com/195188903

--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Ansprechperson: Prof. Dr.-Ing. Karsten Wittek, Telefon: 07131-504-278, E-Mail: karsten.wittek@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kmh

Forschungskommunikation Hochschule Heilbronn: Vera Winkler, Telefon: 07131-504-1156, E-Mail: vera.winkler@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de

Information on participating / attending:
Um Anmeldung wir gebeten unter: https://eveeno.com/195188903

Date:

10/24/2023 16:30 - 10/24/2023 18:00

Event venue:

Hochschule Heilbronn
Campus Sontheim
74081 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Energy, Mechanical engineering, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

10/09/2023

Sender/author:

Vera Winkler

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75366


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).