idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/08/2024 - 01/08/2024 | Karlsruhe

Öffentliche Ringvorlesung „Migration – Demokratie – Bildung“

Es geht um Abgrenzungen und Rassismen in der Migrationsgesellschaft sowie um Inklusions- und Transformationsprozesse in (Bildungs-)Institutionen und Gesellschaft. Insgesamt 14 Vorträge und Podiumsdiskussionen von und mit renommierten Wissenschaftler:innen, Publizist:innen, Expert:innen und Studierenden stehen auf dem Programm der Ringvorlesung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

"Herausforderungen politischer Bildung gegen Rechtsextremismus und Rassismus"

Moderiertes Gespräch mit:

Noomi Arndt | Referentin für rassismuskritische Bildung und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Noomi Arndt hat einige Jahre als politische Bildnerin in Schulen gearbeitet und ist seit 2020 mit „Elimu. Diskriminierungssensible Bildung“ als Trainerin tätig. Zudem promoviert sie aktuell an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Themenfeld „Decolonize Education“.

Prof. em. Dr. Benno Hafeneger | ehemals Universität Marburg. Dr. Benno Hafeneger ist Prof. (em.) für "Außerschulische Jugendbildung" am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsthemen sind Geschichte der Jugend, Jugendkulturen, politische Bildung, rechter Populismus/Extremismus. Letzte Publikationen „Die AfD und die Jugend“ (2021) und „Was wir über Jugendliche wissen sollten. Eine Einführung in die Jugendforschung“ (2022)

Marcel Seekircher | Koordinierungs- und Fachstelle beim Stadtjugendausschuss e.V. für die Partnerschaft für Demokratie sowie das Regionale Demokratiezentrum Karlsruhe. Marcel Seekircher hat ein Bachelorstudium ‚Marketing & Drama‘ absolviert. Er ist als Systemischer Berater mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Spielpädagoge und peer-Trainer tätig.

Moderation: Prof.‘in Dr. Mechtild Gomolla & Paulina Miliczek | Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, Gebäude 1, Raum 013. Der Eintritt ist frei. Wer online teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail an info-ringvorlesung_MDB@ph-karlsruhe.de anzumelden.

Ausführliche Informationen zur Ringvorlesung sowie das Programm sind zu finden auf https://ph-ka.de/mdb.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung ist kostenfrei.

Date:

01/08/2024 18:15 - 01/08/2024 19:45

Event venue:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, Gebäude 1, Raum 013
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/12/2023

Sender/author:

Regina Thelen

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75421

Attachment
attachment icon Programmflyer (pdf)

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).