idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/19/2023 - 10/19/2023 | Ulm

7. Tag der Lehre

Auf dem Tag der Lehre (Donnerstag, 19. Oktober, 9:00 – 16:00 Uhr) tauschen sich Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Universität Ulm über innovative Lehrkonzepte, Ideen und Erfahrungen rund um das Lehren und Prüfen aus. Der Fokus liegt dieses Mal auf den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT und wie diese in der Hochschullehre eingesetzt werden kann. Außerdem werden die neuen Ulmer Lehrinkubatoren öffentlich vorgestellt.

Regelmäßig treffen sich Dozierende und Studierende der Uni Ulm beim Tag der Lehre, um über neue Entwicklungen und gelungene Beispiele in der universitären Lehre zu diskutieren. Bei der siebten Auflage zu Beginn des Wintersemesters dreht sich alles um Künstliche Intelligenz (KI). Nach der Eröffnung durch die Vizepräsidentin für Lehre, Professorin Olga Pollatos, stellt Hauptredner Professor Matthias Wölfel (Hochschule Karlsruhe und Universität Hohenheim) in seinem Vortrag die Frage nach KI-Tools in der Lehre. Ein Beispiel dafür ist das gesprächsbasierte Lehrassistenzsystem PET „Pedagogical Conversational Tutor, das Studierende durch natürliche sprachliche Interaktion in Form eines Dialogs beim Lernen individuell unterstützt.
Einblicke in die Lehre an der Uni Ulm und den Stand der Digitalisierung liefern „Leuchtturm-Vorträge“ zu Themen wie dem Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen oder KI-basierten Entscheidungshilfen im Medizinstudium. Mitarbeitende der Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Berichtswesen und Revision stellen die Ergebnisse der Studierendenbefragung zu Kenntnis und zur Nutzung von KI-Tools vor.

Am Nachmittag werden die Ulmer Lehrinkubatoren der zweiten Ausschreibungsrunde erstmals öffentlich präsentiert. Die mit jeweils 50 000 Euro geförderten Projekte sollen Lehrthemen trans- und interdisziplinär bearbeiten. Ausgewählt wurden zwei Initiativen zu „Informatik und Gesellschaft“ sowie zur besseren Integration internationaler Masterstudierender. Zum Abschluss können die Teilnehmenden in einem „World Café“ zu KI-Tools in der Hochschullehre diskutieren, Fragen stellen und von persönlichen Erfahrungen berichten.

Terminüberblick:
7. Tag der Lehre
Donnerstag, 19. Oktober
9:00 – 16:00 Uhr
Multimediaraum, N27
Universität Ulm

Information on participating / attending:

Date:

10/19/2023 09:00 - 10/19/2023 16:00

Event venue:

Multimediaraum, N27
89081 Ulm
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/17/2023

Sender/author:

Daniela Stang

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75461


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).