idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/26/2023 - 10/26/2023 | Berlin

Vielschichtig: Methoden-Einblick Qualitätssicherung in der additiven Fertigung - Wirbelstromprüfung

Erfahren Sie, wie komplexe Einflussfaktoren zu Defekten führen können und welche Methoden sich zur zuverlässigen Erkennung eigenen. Wir möchten Ihnen einen Einblick geben zu aktuellen Untersuchungsmethoden für die Qualitätssicherung in der additiven Fertigung von metallischen Bauteilen. Damit wollen wir Sie in Lage versetzen zu beurteilen, ob sich für Sie und Ihren Anwendungsfall eine tiefere Auseinandersetzung mit der jeweiligen Methode anbietet.

Die Mitschnitte der vorherigen Vorträge sind nach Anmeldung verfügbar.

Die Vorträge umfassen:

1) Additive Fertigungsverfahren und Defekte - 14.09.2023, 11:00-12:00 Uhr

Überblick, Vor- und Nachteile zu den Verfahren
Pulverbettbasiertes Schmelzen (Laser/Electron Powder Bed Fusion PBF)
Materialauftrag mit gerichteter Energieeinbringung (Directed Energy Deposition DED)
Freistrahl-Bindemittelauftrag (Binder Jetting BJT)
Typische Defekte und ihre Ursachen
Keyholeporen
Gasporen / Metallurgische Pore
Bindefehler
(Lack-of-Fusion)
Delamination
Heißrisse
Kaltrisse
Oxidation
Einschlüsse
Qualitätssicherung entlang der Prozesskette

2) Computertomographie - 05.10.2023, 11:00-12:00 Uhr

Grundprinzipien der Computertomographie
Hinweise zur Anwendung der Computertomographie
Artefakte, ihre Ursachen und Beseitigung
Ringartefakte
Metallartefakte/Strahlaufhärtung
Kegelstrahlartefakte
Anwendungen für die Additive Fertigung

3) Wirbelstromprüfung - 26.10.2023, 11:00-12:00 Uhr

Grundlagen Wirbelstromprüfung
Anwendungsbeispiele aus der Industrie
Magnetfeldsensoren
Wirbelstromprüfung mit magnetosresistiven Sensoren (ET/MR)
Wirbelstromprüfung (ET/MR) für das PBF-LB/M-Verfahren
Spulenbasierte Wirbelstromprüfung für das DED-Arc-Verfahren

4) Thermografie - 16.11.2023, 11:00-12:00 Uhr

Thermografie in AM – Chancen und Herausforderungen
Grundlagen der thermischen Strahlung
Grundlagen der Messtechnik
Melt-Pool-Monitoring
Optische Tomografie
In-situ Thermografie

5. Mechanische Eigenschaften und Mikrostruktur - 07.12.2023, 11:00-12:00 Uhr

AM erzeugt besondere, hierarchische Mikrostrukturen, die das mechanische Verhalten steuern. Dazu werden betrachtet:

Volumendefekte, Kerbwirkung und Duktilität
Probengrößeneinfluss
Aufbauanisotropie
Makroeigenspannungen
Kristallographische Anisotropie
Morphologische Anisotropie
Korngrenzen
Substrukturen (Versetzungszellen)
Seigerungen und chemische Gradienten

Information on participating / attending:
Veranstaltungssprache ist Deutsch.

Die Veranstaltung findet digital via Webex statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.

Termine verpasst? Melden Sie sich einfach für den nächsten Termin an und Sie erhalten Zugriff auf Video-Mitschnitte vergangener Termine.

Unsere Vorträge richten sich hauptsächlich an Teilnehmende mit einem ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss. Grundkenntnisse und praktische Erfahrung zur additiven Fertigung sind hilfreich, Kenntnisse zu Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung werden nicht vorausgesetzt.

Date:

10/26/2023 11:00 - 10/26/2023 12:00

Event venue:

Die Veranstaltung ist online.
12205 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/20/2023

Sender/author:

Clara Seitz

Department:

Referat Kommunikation, Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75500


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).