idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/26/2023 - 10/26/2023 | Hamm

Klimawandel – Wie jede*r Einzelne sich darauf einstellen kann

Die Temperatur und der Meeresspiegel steigen immer weiter an, die Anzahl der Hitzetage und Sonnenstunden auch. Dass sich das Klima verändert, ist Fakt. Doch wie soll man damit umgehen? Aufschluss bietet der Vortrag "Klimawandel – Wie jede*r Einzelne sich darauf einstellen kann" von Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel, Lehrgebiet "Energietechnik" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), im Rahmen der Bürger-Uni am 26. Oktober 2023 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr am Campus Hamm im Hörsaal "Stadtwerke Hamm".

Prof. Goebel beleuchtet zunächst den Stand der öffentlichen Diskussion zum Klimawandel. Anschließend beschreibt er, aus welchen Gründen die Gegenmaßnahmen weltweit viel langsamer in Gang kommen, als es nötig wäre. Aufgrund dieser unzureichenden Anstrengungen werde der Klimawandel nicht mehr zu stoppen, sondern nur noch zu verlangsamen sein. "Dieser Tatsache sollten wir leider langsam mal ins Auge schauen", sagt Prof. Goebel. "Die Einhaltung des Zwei-Grad-Ziels kann nur noch theoretisch gelingen, nämlich dann, wenn ab sofort ein weltweiter Rückgang der CO2-Emissionen stattfinden würde. Das ist aber nicht in Sicht, und daher ist es so gut wie sicher, dass es bis 2100 wohl eher 3 bis 4 Grad wärmer werden wird."

Klimawandel hat dramatische Folgen

Die Folgen dieser Entwicklung sind dramatisch: "Es wird zu einem Rückgang der landwirtschaftlich nutzbaren Flächen und zum häufigeren Auftreten von Extremwetterereignissen kommen", so der HSHL-Professor. "Außerdem werden die Permafrostböden auftauen, was in Gebirgsregionen große Erdrutsche zur Folge haben wird."

Doch was kann jede*r Einzelne gegen den Klimawandel tun? "Hier gibt es eigentlich nicht viel Neues, sondern man kann nur wiederholen, was seit Jahren schon zu dieser Sache gesagt wird: weniger Heizen, weniger Fleischkonsum, Wärmepumpe statt Gasheizung und so weiter", erklärt der Professor. In seinem Vortrag wird Prof. Goebel jedoch auch eine weitere Perspektive bieten: "Was noch nicht so häufig in der Öffentlichkeit besprochen wurde, und was ich aber bringen werde: Wie können wir uns auf die sich verändernden Zeiten einstellen?"

Prof. Goebel hat langjährige Lehrerfahrung an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen erworben sowie weltweite Projekterfahrungen. Er lehrt seit 2012 an der Hochschule Hamm-Lippstadt im Studiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung".

Information on participating / attending:
Keine vorherige Anmeldung erforderlich

Date:

10/26/2023 17:30 - 10/26/2023 19:00

Event venue:

Hochschule Hamm-Lippstadt
Marker Allee 76-78
Hörsaal Stadtwerke
Gebäude H1.1, 1. Stock
59063 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/25/2023

Sender/author:

Marc Bracht

Department:

Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75542

Attachment
attachment icon Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).