idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/08/2023 - 11/08/2023 | Augsburg

Ne bis in idem: Die Entscheidung des BVerfG zur Wiederaufnahme von Strafverfahren

Podiumsdiskussion im Hybridformat am 8. November 17.30 Uhr, drei Rechtswissenschaftler der Universität Augsburg besprechen die aktuelle Entscheidung.

Am 31.10.2023 verkündete das BVerfG seine seit Langem erwartete Grundsatzentscheidung, in der erstmals der Schutzbereich des Art. 103 Abs. 3 GG vermessen und die Frage seiner Begrenzung geklärt wird. Gegenstand des Verfahrens ist ein umstrittenes Gesetz, das die Wiederaufnahme eines Strafverfahrens zuungunsten eines Freigesprochenen zulässt, wenn neue Tatsachen oder Beweismittel dringende Gründe dafür bilden, dass sich der Freigesprochene wegen Mordes, Völkermordes oder anderer Völkerstraftaten strafbar gemacht hat.

In dem von Daniel Wolff, Juniorprofessor für Öffentliches Recht, moderierten Gespräch analysieren Johannes Kaspar und Michael Kubiciel die Entscheidung. Kubiciel, Professor für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht, hat das Gesetz als Prozessbevollmächtigter einer Bundestagsfraktion vor dem Zweiten Senat verteidigt. Kaspar hat als vom Gericht geladener sachverständiger Dritter das Gesetz kritisiert. Er ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht an der Universität Augsburg.

Die Podiumsdiskussion ist für alle Interessierten zugänglich. Das Zuhören ist sowohl in Präsenz als auch via Zoom möglich.

Information on participating / attending:
Teilnahme via Zoom:

https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/64107372319?pwd=aS9YR3JYaFlTanNRVmxMYXVEUXBlZz0...

Meeting- ID: 641 0737 2319
Kenncode: !dP&4#

Date:

11/08/2023 17:30 - 11/08/2023 19:30

Event venue:

Universität Augsburg
Juristische Fakultät
Gebäude H, Hörsaal 1010

Universitätsstr. 24
86159 Augsburg
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/07/2023

Sender/author:

Corina Härning

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75651


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).