idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/10/2023 - 11/10/2023 | Berlin

Umbau des Energiesystems: Perspektiven für 2030

Neue Studie aus dem Forschungszentrum Jülich (DKK-Mitglied) präsentiert Chancen und Kosten eines kompletten Umbaus

Einladung zum Expertengespräch

Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden
(„Netto-Null“). Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein umfassender Umbau des
Energiesystems in allen Bereichen – Energiesektor, Gebäude, Industrie, Verkehr –
begonnen. Die neue Studie des Jülicher Instituts für Techno-ökonomische Systemanalyse
unternimmt anhand eines detaillierten Computermodells einen Realitätsabgleich. Sie
bewertet die bisherigen Maßnahmen und ihre Umsetzung und blickt voraus in das Jahr
2030, welches als wichtiger Meilenstein identifiziert werden konnte. Die Studie beruht
auf detaillierten Berechnungen mithilfe der am Institut speziell für diese Aufgabe
entwickelten Softwaresuite ETHOS zur Energiesystemmodellierung.

Programm:

09:00 Uhr Anmeldung und Kurzempfang

09:30 Uhr Begrüßung: Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Forschungszentrum Jülich, Leiter des Instituts für Energie- und Klimaforschung, Techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3)

09:35 Uhr Motivation und Kernergebnisse der Studie, Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Forschungszentrum Jülich GmbH (IEK-3)

09:55 Uhr Detailergebnisse der Studie, Dr.-Ing. Felix Kullmann, Forschungszentrum Jülich GmbH (IEK-3)

10:15 Uhr Fragen und Antworten

11:00 Uhr Imbiss

11:45 Uhr Ende der Veranstaltung

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 9. November per E-Mail (r.panknin@fz-juelich.de) an.

Date:

11/10/2023 09:00 - 11/10/2023 11:45

Registration deadline:

11/09/2023

Event venue:

Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
(Saal Westfalen)
Hiroshimastraße 12 - 16
10785 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Traffic / transport

Types of events:

(Student) information event / Fair, Presentation / colloquium / lecture, Press conferences

Entry:

11/09/2023

Sender/author:

Nina Müller

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75673

Attachment
attachment icon Pressemitteilung zur Studie

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).