idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/20/2023 - 11/20/2023 | Jena

KI-Sprechstunde: ChatGPT und Co. – wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft?

In der KI-Sprechstunde auf dem „Markt der digitalen Möglichkeiten“ treten die Teilnehmenden mit KI-Expertinnen und -Experten der Plattform Lernende Systeme an mehreren thematisch unterschiedlichen Stationen in einen aktiven Dialog zu ihren Erwartungen, Vorstellungen und Bedenken beim Einsatz von KI. Sie können Fragen stellen, Wissenslücken schließen, Gehörtes überprüfen und mit den Speakern diskutieren, wie KI in unserer Gesellschaft zum Wohl der Menschen gestaltet werden muss.

Künstliche Intelligenz (KI) wird wie einst das Internet unsere Gesellschaft und Arbeitswelt tiefgreifend verändern. Generative KI-Systeme wie ChatGPT oder Midjourney werden sich auf Berufe in allen Branchen auswirken – vom Controlling über Design zum Journalismus. Alltägliche KI-Werkzeuge wie etwa Bildbearbeitungsprogramme auf dem Smartphone verändern, wie wir Nachrichten konsumieren und uns auf Social Media-Plattformen bewegen. Auch in der Medizin oder im autonomen Fahrzeug werden wir KI-Systeme nutzen.

In der KI-Sprechstunde auf dem „Markt der digitalen Möglichkeiten“ treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit KI-Expertinnen und -Experten der Plattform Lernende Systeme an mehreren thematisch unterschiedlichen Stationen in einen aktiven Dialog zu ihren Erwartungen, Vorstellungen und Bedenken beim Einsatz von KI. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Wissenslücken zu schließen, Gehörtes zu überprüfen und mit den Speakern zu diskutieren, wie KI in unserer Gesellschaft zum Wohl der Menschen gestaltet werden muss.

Information on participating / attending:
Die KI-Sprechstunde ist für ohne Anmeldung frei zugänglich und findet im Rahmen des „Markts der digitalen Möglichkeiten“ der Stadt Jena statt.

Date:

11/20/2023 13:00 - 11/20/2023 13:45

Event venue:

Campus der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hochschulgebäude J, Hörsaal 5
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Bayern
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences

Types of events:

(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/13/2023

Sender/author:

Linda Treugut

Department:

Geschäftsstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75699


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).