idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/10/2024 - 01/10/2024 | Berlin

Konferenz "Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft"

Die Konferenz "Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft" wird am 10. Januar 2024 wird an der Touro University Berlin, Am Rupenhorn 5, 14055 Berlin, stattfinden.

Konferenz "Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft" am 10. Januar 2024 in Berlin

Die Konferenz "Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft" wird am 10. Januar 2024 wird an der Touro University Berlin, Am Rupenhorn 5, 14055 Berlin, stattfinden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts BEFEM #weitergedenken in Kooperation mit der Touro University Berlin, der Universität Koblenz und im Auftrag des Landtags Rheinland-Pfalz statt.

Das Projekt BEFEM steht für die „Bürgerwissenschaftliche Erforschung der Familiengeschichte von Einheimischen und Migrant*innen und ihr Verhältnis zur NS-Geschichte“ und zielt auf die Untersuchung und Weiterentwicklung einer inklusiven Erinnerungskultur in Deutschland ab. Im Vordergrund steht dabei die generationenübergreifende Erforschung und Reflexion des familialen Erinnerns und Gedenkens.

Programmübersicht

09:00 Uhr: Registrierung (Kaffee und Snacks stehen bereit)

09:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung und Grußworte

10:30 Uhr: Fachvorträge von:
• Prof. Lehnstaedt (Touro University)
• Prof. Johannes Tuchel (Gedenkstätte Deutscher Widerstand)
• Anna Warda (Amadeu Antonio Stiftung)
• Andrea Riedle (Stiftung Topographie des Terrors)

12:15 Uhr: Koscheres Mittagessen und Postersession als Museumsrundgang

13:30 Uhr: Diskussionsrunde mit dem Landtagspräsident RLP Hendrik Hering, Per Leo und den Vortragenden
Ab 15 Uhr: Ausklang mit Kuchen

Um Anmeldung bis zum 1. Januar 2024 wird gebeten unter: Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft | Universität Koblenz (uni-koblenz.de) oder per E-Mail an weitergedenken@uni-koblenz.de

Außerdem sind alle Interessierten aufgerufen, ihr eigenes Projekt zur Erinnerungskultur während einer Postersession zu präsentieren. Nähere Infos finden Sie auch dazu unter Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft | Universität Koblenz (uni-koblenz.de).

Auch Erinnerungsgegenstände aus der NS-Zeit können für eine Ausstellung zur Verfügung gestellt werden. Denn im Projekt BEFEM wird großer Wert darauf gelegt, das Erinnern in einer sich stetig wandelnden Welt zu bewahren.

Information on participating / attending:
Um Anmeldung bis zum 1. Januar 2024 wird gebeten unter: Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft | Universität Koblenz (uni-koblenz.de) oder per E-Mail an weitergedenken@uni-koblenz.de

Date:

01/10/2024 09:00 - 01/10/2024 16:00

Event venue:

Touro University Berlin, Am Rupenhorn 5
14055 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Exhibition / cultural event / festival

Entry:

11/20/2023

Sender/author:

Dr. Birgit Förg

Department:

Referat Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75752


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).