idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/02/2024 - 07/02/2024 | Stuttgart

Fließband, U-Linie und Co.

Planung von produktiven, manuellen Montagesystemen

Die passende Auswahl des wirtschaftlichsten Montagesystems inkl. Materialbereitstellung bei kleinvolumigen Produkten stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Angesichts der Vielzahl von unterschiedlichen Systemen fällt es schwer, das optimale System und die bestmögliche Materialbereitstellung für das eigene Produkt zu finden. Fachkräfte aus der Montageplanung sowie Führungskräfte in der Produktion lernen im Rahmen dieses Seminars alle zur Verfügung stehenden Systeme mit ihrer Funktionsweise sowie hilfreiche Tools kennen.​

​Häufig greifen Unternehmen bei ihren Entscheidungen auf bekannte und bewährte Montagesysteme zurück, da für einen detaillierten Vergleich mit alternativen Systemen die Zeit und Mittel fehlen. Um bei der Auswahl alle potenziellen Systeme zu berücksichtigen, hat das Fraunhofer IAO eine Vorgehensweise und mehrere Tools entwickelt, die eine schnelle Auswahl des besten Montagesystems ermöglicht. Am Ende des Auswahlverfahrens ist eine fundierte Wirtschaftlichkeitsrechnung erforderlich, für welche die Montagezeit ermitteltet werden muss. Mit den aktuellen Planungsmitteln ist dies nur mit sehr viel Aufwand möglich.

​Um diesen großen Aufwand zu erleichtern, hat das Fraunhofer IAO ein passendes Tool entwickelt. Dieses ermöglicht es, bereits in der Grobplanungsphase mit wenig Dateninput eine erste, überschlägige Ermittlung der Montagezeit über mehrere Systeme anzustellen und damit eine umfassende Wirtschaftlichkeitsrechnung abzugeben.

​Neben der Vorstellung dieses Tools gibt das Seminar einen Überblick zu den Funktionsweisen, Eigenschaften sowie Vor- und Nachteilen folgender manueller und hybrider Montagesysteme:

- Einzelarbeitsplatz
- Reihenmontage mit Puffer
- One-Piece-Flow (U-Linie)
- One-Set-Flow (Werkstückträger, Wanderdrehteller und Rundschalttisch)
- Fliessmontage
- Carrée-Band
- Fließband

Weitere Themen des Seminars:

- Vielfalt der manuellen und hybriden manuellen Montagesysteme
- Vielfalt der Materialbereitstellung (Rüsten der Teile)
- Auswahltools zur Ermittlung des besten Montagesystems
- Projektbeispiele mit deutlicher Produktivitätssteigerung in der Montage und Materialbereitstellung


Die Veranstaltung richtet sich an ​Führungskräfte in der Produktion sowie Montageplaner.

Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Oliver Scholtz
Produktionsmanagement
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2050
E-Mail: oliver.scholtz@iao.fraunhofer.de

Veranstaltungsmanagement
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2080
E-Mail: event@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt ​595 €. In der Gebühr enthalten sind: die Teilnahme an den Vorträgen und die Tagungsunterlagen sowie das Mittagessen und die Erfrischungen in den Pausen.

Sonderkonditionen
Bei einer Anmeldung bis zum 16.04.2024 wird ein Rabatt von 100 € gewährt. Die zweite sowie jede weitere teilnehmende Person eines Unternehmens erhält einen Rabatt von 100 €.

Stornierung
bis 04.06.2024 | 75 €
ab 05.06.2024 | volle Teilnahmegebühr. Auf einen zukünftigen Termin kann kostenneutral umgemeldet werden.​ ​

Date:

07/02/2024 08:30 - 07/02/2024 17:15

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart,
T3.50,
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/30/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75822


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).