idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/02/2024 - 07/03/2024 | Stuttgart

Generative AI Literacy

Grundkompetenzen für den Umgang mit Generativer KI im Arbeitsalltag

Welche Potenziale, technischen Begrenzung und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es im Hinblick auf Generative Künstliche Intelligenz (Generative KI)?

Im Präsenzseminar werden durch IAO-Expertinnen und -Experten umfassendes Wissen und praxisnahes Know-how zu diesen Fragestellungen vermittelt. Durch das theoretische Verständnis und anwendungsbezogene Beispiele können Teilnehmende nicht nur ihre Chancen im Unternehmen optimal nutzen, sondern auch eine präzise Einschätzung vornehmen, um potenzielle Fehler und Missbrauch zu vermeiden. Teilnehmende erwerben Schlüsselkompetenzen, um die Möglichkeiten der Generativen KI verantwortungsbewusst zu nutzen.

Themen im Überblick:
- Grundlagen und Funktionsweise von KI und Generativer KI
- Anwendungen und Potenziale von Generativer KI u.a. in den Bereichen Text und Bild
- Tipps und Beispiele für die Nutzung Generativer KI im Arbeitsalltag
- Vorgehen bei der Durchführung von Generative KI-Projekten
- Grenzen und Risiken Generativer KI


Die Veranstaltung richtet sich an potenzielle interessierte Nutzerinnen und Nutzer Generativer KI. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse zu Generativer KI erforderlich.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dennis Klau
Angewandte KI
Fraunhofer IAO
Allmandring 35
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5112
E-Mail: dennis.klau@iao.fraunhofer.de

Dr.-Ing. Maximilien Kintz
Leiter Team Angewandte Künstliche Intelligenz
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2182
E-Mail: maximilien.kintz@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 995 € pro Person.

Stornierung
bis 08.05.2024 | 75 €
ab 09.05.2024 | volle Teilnahmegebühr

Date:

07/02/2024 09:00 - 07/03/2024 17:00

Event venue:

Seminar
IAT Gebäude, Raum 1.104, Allmandring 35
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/22/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75938


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).