idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/19/2024 - 02/19/2024 | Stuttgart

​Potenziale Generativer KI für den Mittelstand: Wie große KI-Modelle die Arbeitswelt verändern

Vorstellung der neuen Fraunhofer IAO-Studie zum Thema Generative KI​​

Mit dem Ziel, mittelständische Unternehmen dabei zu unterstützen, das Potenzial von Generativer KI zu erschließen, hat ein interdisziplinäres Forschungsteam des Fraunhofer IAO im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Handlungsempfehlungen erarbeitet. Im DigitalDialog stellen die Expertinnen und Experten die Kernergebnisse der Studie vor.

​​​Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 haben die Entwicklungen im Bereich Generative KI deutlich an Fahrt aufgenommen. Vor allem für mittelständische Unternehmen stellt es eine Herausforderung dar, die Bedeutung der Entwicklungen einzuschätzen und eine strukturierte Vorgehensweise zum Thema Generative KI zu definieren und umzusetzen.

​Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat das Fraunhofer IAO beauftragt, mittels einer Studie eine Orientierungshilfe zu den aktuellen Entwicklungen zu bieten und konkrete Empfehlungen für den Umgang mit Generativer KI zu geben. Ein vielköpfiges Autorenteam des Fraunhofer IAO aus verschiedenen Forschungsbereichen hat, neben einer ausführlichen Literaturrecherche, Expertinnen und Experten im Bereich Generativer KI zu ihren Einschätzungen befragt.

​Erstmalig werden auf dieser Online-Veranstaltung die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Haupterkenntnisse und haben die Möglichkeit, Fragen an die Autorinnen und Autoren zu richten.​​


Die Veranstaltung richtet sich an ​Entscheiderinnen und Entscheider im Bereich KI sowie Interessierte am Thema Generative KI​.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Jens Drawehn
Angewandte KI
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2407
E-Mail: jens.drawehn@iao.fraunhofer.de

Dr.-Ing. Maximilien Kintz
Leiter Team Angewandte Künstliche Intelligenz
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2182
E-Mail: maximilien.kintz@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

02/19/2024 10:00 - 02/19/2024 11:00

Event venue:

DigitalDialog
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/22/2023

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event75941


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).