idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/02/2024 - 02/04/2024 | Heilbronn

KI-Kunst-Ausstellung „Reshape! Mirror Machines 0010.“

- 02. bis 04. Februar, ab 11 Uhr, im Kunstverein Heilbronn

Im Kunstverein Heilbronn treffen Informatik und Design aufeinander: Die Ausstellung „Mirror Machines“ geht ab dem 02. Februar 2024 unter dem Titel “Reshape! Mirror Machines 0010.“ in die zweite Runde. „KI und Verantwortung” steht dabei im Fokus der insgesamt sieben KI-Exponate.

Erneut gehen hierfür die Hochschule Heilbronn (HHN) und die Hochschule Pforzheim gemeinsame Wege: In Kooperation kreieren Pforzheimer Studierende der Fakultät Gestaltung sowie HHN-Studierende der Fakultät Informatik, unterstützt vom KI Salon, eine Kunst-Ausstellung der besonderen Art: „Die Studierenden entwickeln gemeinsam interaktive Ausstellungsstationen, die mit den Möglichkeiten selbstlernender Systeme experimentieren und diese mit dem Thema Verantwortung verknüpfen“, sagt Professorin Nicole Ondrusch, die seitens der HHN das gemeinsame Projekt leitet.

Die Ausstellung „Reshape! Mirror Machines 0010.“ startet am 02. Februar und geht von 11 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zur Anmeldung und allen weiteren Informationen unter:
https://www.hs-heilbronn.de/de/mirror-machines-0010

--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Ansprechperson: Prof. Nicole Ondrusch, Leitung Projekt „Mirror Maschines“,
Telefon: 7131-504-634, E-Mail: nicole.ondrusch@hs-heilbronn.de,
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/mirror-machines-0010

Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Vanessa Offermann, Pressesprecherin,
Telefon: 07131-504-553, E-Mail: vanessa.offermann@hs-heilbronn.de,
Internet: http://www.hs-heilbronn.de/kommunikation

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung über den oben genannten Link.

Date:

02/02/2024 11:00 - 02/04/2024

Event venue:

Kunstverein Heilbronn
Allee 28
74072 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

01/16/2024

Sender/author:

Vanessa Offermann

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76039


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).