idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/08/2024 - 02/08/2024 | Ingolstadt

Geringes Einkommen und gleichzeitig nachhaltig? (Un-) freiwillig nachhaltige Lebensstile

Teil der Online-Vortragsreihe "Nachhaltiges modernes Leben" - Chancen und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Referenten der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und Gastreferenten beleuchten Themen aus verschiedenen Perspektiven und bringen Erfahrungen aus der Praxis ein.

Im Mittelpunkt der Reihe stehen verschiedene Formen der Nachhaltigkeit: Wir beleuchten soziale, kulturelle und ökologische Aspekte und Themen mit dem Ziel, nicht nur theoretische Umsetzungen zu erklären, sondern auch konkrete Beispiele für nachhaltiges modernes Leben vorzustellen.

Der Vortrag am 8. Februar beschäftigt sich mit dem Thema "Geringes Einkommen und gleichzeitig nachhaltig? Wir müssen reden - über (un-) freiwillig nachhaltige Lebensstile" mit Anna-Lisa Klages (THI) & Stefanie Buchner-Joppich.

Im Zuge der Energiekrise ist die Anzahl der Menschen, die die Schuldnerberatung aufgesucht haben, drastisch gestiegen. Hohe Energiekosten und kaum sanierter (Miet-)Wohnraum trieben die Abschlagszahlungen in die Höhe. Obwohl Menschen mit geringem Einkommen weniger CO2-Äquivalente verursachen, leiden sie stärker unter den Auswirkungen des Klimawandels: finanziell, gesundheitlich, sozial. Darüber müssen wir reden.

Stefanie Buchner-Joppich ist Diplom-Pädagogin und leitet beim Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen e.V. den Fachbereich Soziale Existenzsicherung, Schuldner- und Insolvenzberatung.

Anna-Lisa Klages, M.A. ist Transfermanagerin am Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit Neuburg (ForTraNN) der THI. Sie ist Sozialwissenschaftlerin, Sozialarbeiterin (M.A.) und Kunsttherapeutin (B.A.). Ihre Forschungsinteressen liegen unter anderen im Spannungsfeld sozialer Ungleichheiten sowie in der öko-Sozialarbeit.

Information on participating / attending:
Die Vortragsreihe findet online statt. Nach jeweils 60-minütigen Vorträgen der Expertinnen und Experten gibt es die Möglichkeit, den Referierenden Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Teilnahme an den Verstaltungen ist kostenfrei. Der Online-Zugang wird Ihnen kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet. Um eine Anmeldung wird daher gebeten. Informationen zur Reihe unter https://www.thi.de/nml

Date:

02/08/2024 18:30 - 02/08/2024 20:00

Event venue:

online
85049 Ingolstadt
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/17/2024

Sender/author:

Arista Ruml

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76053

Attachment
attachment icon Flyer Vortragsreihe "Nachhaltiges modernes Leben"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).