idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/22/2024 - 02/22/2024 | Ingolstadt

Natur als Lehrmeister: Die Bionik und ihr Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil

Teil der Online-Vortragsreihe "Nachhaltiges modernes Leben" - Chancen und Herausforderungen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Referenten der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und Gastreferenten beleuchten Themen aus verschiedenen Perspektiven und bringen Erfahrungen aus der Praxis ein.

Im Mittelpunkt der Reihe stehen verschiedene Formen der Nachhaltigkeit: Wir beleuchten soziale, kulturelle und ökologische Aspekte und Themen mit dem Ziel, nicht nur theoretische Umsetzungen zu erklären, sondern auch konkrete Beispiele für nachhaltiges modernes Leben vorzustellen.

Der Vortrag am 22. Februar beschäftigt sich mit dem Thema "Natur als Lehrmeister: Die Bionik und ihr Beitrag zu einem ressourcenschonenden und nachhaltigen Lebensstil" mit Franziska Hegner (THI).

Die Bionik nimmt sich die Natur zum Vorbild. Sie untersucht Strukturen, Prozesse und Konstruktionen die Tiere und Pflanzen im Lauf der Evolution entwickelt haben und überträgt sie in die Technik. Mit Hilfe der Bionik können nachhaltige, umweltschonende und ressourceneffiziente Technologien, Produktionsprozesse und Produkte entwickelt werden.

Die Bionik gilt als eine Zukunftswissenschaft und trägt dazu bei, die „biologische Transformation“ mit dem Ziel einer nachhaltigen Wertschöpfung auf den Weg zu bringen. Der Vortrag wirft einen Blick in die Natur: Was ist Bionik? Was kann Natur besser? Franziska Hegner zeigt Beispiele aus der Natur und deren technische Umsetzung.

Franziska Hegner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Mensch in Bewegung II", wo sie unter anderem am Aufbau eines virtuellen Showrooms beteiligt ist. Sie ist Diplom-Ingenieurin für Umwelttechnik und Bionikerin (M.Sc.) arbeitete am Forschungsinstitut DESY in Hamburg in verschiedenen Forschungsbereichen (ATLAS, FLC, TPC) und war u. a. für die Eigenfrequenzanalyse von Bauteilen sowie deren thermomechanische Belastbarkeit im Verbund zuständig. An der TU Bergakademie Freiberg arbeitete sie auf dem Gebiet der Strömungskontrolle durch bionisch inspirierte Pillars und führte Experimente zur Messung von Wandschubspannungen z. B. in der Aortenströmung durch.

Information on participating / attending:
Die Vortragsreihe findet online statt. Nach jeweils 60-minütigen Vorträgen der Expertinnen und Experten gibt es die Möglichkeit, den Referierenden Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Teilnahme an den Verstaltungen ist kostenfrei. Der Online-Zugang wird Ihnen kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet. Um eine Anmeldung wird daher gebeten. Informationen zur Reihe unter https://www.thi.de/nml

Date:

02/22/2024 18:30 - 02/22/2024 20:00

Event venue:

online
85049 Ingolstadt
Bayern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Materials sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

01/17/2024

Sender/author:

Arista Ruml

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76055

Attachment
attachment icon Flyer Vortragsreihe "Nachhaltiges modernes Leben"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).