idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/29/2024 - 02/29/2024 | Köln

Infoabend an der RFH Köln: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Lernen in kleinen Gruppen, individuelle Betreuung, praxisnahe Arbeit im Labor: Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt Interessierte des berufsbegleitenden Bachelorstudiums Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) zu einem Informationsabend ein: am 29. Februar um 18.00 Uhr vor Ort an der RFH Köln, Campus Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln. Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/form/anmeldung_infotermin_bachelor_wirtschaft....

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bildet Führungskräfte aus, die die Nahtstellen zwischen Technik und Wirtschaft managen können.

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen gibt es an der RFH Köln zwei Fachrichtungen, die sich durch den technischen Schwerpunkt unterscheiden: Fachrichtung Elektrotechnik (B.Eng.) und Fachrichtung Maschinenbau (B.Eng.). Die technisch-naturwissenschaftlichen Module im Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik sind identisch mit den entsprechenden Modulen des Studiengangs Elektrotechnik. Durch die sehr enge Verzahnung der beiden Studiengänge ist es möglich, einen zweiten Abschluss im Studiengang Elektrotechnik zu erwerben. Auch mit der Fachrichtung Maschinenbau ist ein Doppelabschluss Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau möglich. Das berufsbegleitende Studium wird als Abendstudium angeboten.

Vor dem Semesterbeginn können alle eingeschriebenen RFH-Student*innen im Ingenieurwesen einen Mathematikbrückenkurs belegen, um etwaige Lücken zu schließen.

Kontakte:

Studienberatung/Zulassung
Helmut Lengtat
Tel.: +49 (0) 221 20302-6340
E-Mail: studienberatung.lengtat@rfh-koeln.de

6-semestriges Studium, Vollzeit
Studiengangsleiter
Prof. Dr. Patrik Berend
E-Mail: berend@rfh-koeln.de

9-semestriges Studium, berufsbegleitend
Studiengangsleiter
Prof. Dr. Horst Lippold
E-Mail: lippold@rfh-koeln.de

Die Rheinische Fachhochschule Köln, kurz RFH, ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 38 Bachelor- und Masterstudiengänge Vollzeit, berufsbegleitend, berufsbegleitend hybrid und dual an. Neben der Präsenzlehre ermöglicht die RFH ein zeit- und räumlich unabhängiges Lernen durch digitale Lern- und Medienformate. Das Studium zeichnet kleine Semestergruppen und ein hohes Maß an Praxisnähe aus, das durch projektbezogenes Arbeiten, branchenerfahrene Dozenten*innen und durch die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft erreicht wird. Mit über 6000 Studierenden gehört die RFH zu den größten Bildungsträgern in Köln.

Information on participating / attending:

Date:

02/29/2024 18:00 - 02/29/2024 19:00

Event venue:

Digitaler Infotermin
der Rheinischen Fachhochschule Köln
Schaevenstraße 1 a-b
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Students, Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

01/22/2024

Sender/author:

Julia Radonjic

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76090


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).