idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/07/2024 - 02/07/2024 | Hamburg

Infoveranstaltung Personalpsychologie am 07.02.2024

Die berufsbegleitende Weiterbildung "Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz" vermittelt an 5 Wochenenden grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Kostenlose Online-Infoveranstaltung am 07.02.2024 um 18:00 Uhr.

Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich steuern: Kompetenzen im Bereich Personalpsychologie sind für Führungskräfte und Mitarbeitende in der Personalentwicklung besonders wichtig. Das neue Zertifikatsprogramm "Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz" vermittelt diese kompakt und praxisorientiert. Die Teilnehmenden diskutieren individuelles und sozial bedingtes Verhalten in Organisationen und beleuchten Arbeitsmotivation und Arbeitsverhalten, soziale Dynamiken, Führung und Psychologische Prozesse rund um Personal und Arbeit verstehen und erfolgreich steuern: Kompetenzen im Bereich Personalpsychologie sind für Führungskräfte und Mitarbeitende in der Personalentwicklung besonders wichtig. Das neue Zertifikatsprogramm "Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz" vermittelt diese kompakt und praxisorientiert. Die Teilnehmenden diskutieren individuelles und sozial bedingtes Verhalten in Organisationen und beleuchten Arbeitsmotivation und Arbeitsverhalten, soziale Dynamiken, Führung und Teamprozesse. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Themen Kompetenzentwicklung und Weiterbildung sowie Resilienz und Gesundheitsförderung, aktuelle Entwicklungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Diversity werden mit einbezogen. Die wissenschaftliche Programmleitung hat Prof. Dr. rer. nat. Nale Lehmann-Willenbrock inne, die Leiterin des Arbeitsbereichs Personalpsychologie Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg.

Die Weiterbildung umfasst fünf Wochenendseminare, drei Seminare finden im Zentrum für Weiterbildung statt und zwei live-online über Microsoft Teams. Zum Abschluss wird ein Universitätszertifikat vergeben. Start ist am 09.03.2024.
Dr. Romana Dreyer, Dr. Maie Stein und Lena Oswald informieren auf der kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 07.02.2024 um 18:00 Uhr über Zoom zu Weiterbildungsinhalten und Seminarorganisation. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen>
http://www.zfw.uni-hamburg.de/personalpsychologie
Lena Oswald
Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung
Tel.: +49 40 42838-9712

Information on participating / attending:
Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung zur Infoveranstaltung über: https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/gesundheit-psychologie-kriminologie...

Date:

02/07/2024 18:00 - 02/07/2024 19:00

Event venue:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Psychology

Types of events:

(Student) information event / Fair, Seminar / workshop / discussion

Entry:

02/01/2024

Sender/author:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Department:

Abteilung 2

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76140


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).