idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/17/2024 - 06/17/2024 | Heilbronn

Morgenstadt Werkstatt NEO 2024

Innovationsfestival der Digitalakademie@bw für Zukunftskommunen und Verwaltung in Baden-Württemberg

Willkommen im exponentiellen Zeitalter – mit der breiten Einführung von KI-Anwendungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung entsteht eine rasante Dynamik, die alle Städte, Gemeinden und Kommunen früher oder später erfasst und digitale Transformation auf eine neue Stufe hebt. Wie können wir diese Chancen gemeinsam angesichts multipler Krisen und bürokratischer Hemmnisse nutzen? 

Auf der Morgenstadt Werkstatt NEO in Heilbronn werden unterschiedliche Welten zusammengebracht. In co-creativen Workshop- und Prototypingformaten haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über den Einsatz von Daten in Kommunen und Verwaltungen zu erfahren und können eigene Anwendungsfälle für ihre Kommune einbringen und diskutieren. Im Fokus der diesjährigen Morgenstadt Werkstatt steht zudem der interkommunale Austausch, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit bei Digitalisierungsmaßnahmen zu stärken und bewährte Lösungen und Prozesse auf interessierte Kommunen zu übertragen. 

Neben den Hauptthemen »Innovationskultur für künstliche Intelligenz«, »Werkzeuge für virtuelle Welten« und »Urbane Daten für alle«, widmet sich die Veranstaltung den Querschnittsthemen »digitale Nachhaltigkeit« und »Demokratie« sowie der Frage, wie sich kommunale Innovationsökosysteme aufbauen und weiterentwickeln lassen - am Beispiel vom Standort Heilbronn.

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, wird die Veranstaltung als Schirmherr eröffnen. Weitere Keynotes sorgen für inspirierende Impulse und interdisziplinäre Perspektiven: unter anderem werden Cornélia Findeisen, Leiterin des Departments People & Talents des digitalen staatlichen Sektors (FR) und Expertin für Resilienz und Führung, neue Denkanstöße für die Transformation der Verwaltungen vorstellen und Prof. Holger Simon Einblicke in die Innovationsentwicklung und das Changemanagement von öffentlichen Kulturbetrieben geben.

In einer begleitenden Ausstellung werden innovative Lösungen zur Unterstützung der Digitalisierung in Kommunen und Verwaltungen präsentiert. Vor allem Startups im Bereich GovTech haben hier die Möglichkeit sich vorzustellen und die Zusammenarbeit mit Städten zu initiieren und intensivieren. 

Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende und -führungskräfte, Bürgermeister*innen, Akteurinnen und Akteure der kommunalen digitalen Transformation, Digitallotsen.

Anmeldung unter https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
B.A. Philipp Ciziroglou
Smart Urban Environments
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2144
E-Mail: philipp.ciziroglou@iao.fraunhofer.de

Dipl.-Kfm. Jens Leyh
Building Culture Innovation
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2234
E-Mail: jens.leyh@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr:
Vertreter und Vertreterinnen aus Unternehmen | 200 €
Vertreter und Vertreterinnen aus Kommunen und Start-ups | 75 €

Stornierung:
Stornierung bis 19.05.24 | 65 €
Stornierung ab 20.05.24 | volle Teilnahmegebühr

Date:

06/17/2024 09:30 - 06/17/2024 18:00

Event venue:

Innovationsfestival
Bildungscampus 6
74076 Heilbronn
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

02/02/2024

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76163


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).