idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/21/2024 - 02/21/2024 | Gelnhausen

Der Wolf in Hessen – die Rolle Senckenbergs

Der Wolf kehrt zurück nach Deutschland – die Wiederansiedlung der streng geschützten Wildtiere stellt einen großen Erfolg für den Artenschutz dar, geht aber auch mit großen Befürchtungen und Ängsten einher. Auch in Hessen wird der Wolf inzwischen – etwa im Taunus, Spessart und Vogelsberg – nachgewiesen und sorgt für emotionsgeladene Diskussionen.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung erforscht die Rückkehr der Wölfe seit vielen Jahren und begleitet das bundesweite Wolfsmonitoring wissenschaftlich. Als „Nationales Referenzzentrum für genetische Untersuchungen bei Luchs und Wolf“ werden hier seit Anfang 2010 inzwischen über 5000 Wolfsproben pro Jahr mit hochpräzisen genetischen Methoden untersucht. Die Resultate zeichnen die Wiederausbreitung der Tiere nach und erlauben Rückschlüsse auf deren Herkunft. Sie liefern zudem wichtige Informationen zur Verwandtschaft, zu den Verursachern von Nutztierrissen, der Rudelanzahl sowie zu einer möglichen Vermischung mit Haushunden. Die zentral erfassten Daten sind die Basis für ein faktenbasiertes, wissenschaftlich fundiertes Wildtiermanagement sowie für eine sachliche Diskussion.

Welche Rolle nimmt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in der „Wolf-Frage“ ein? Wie werden die Wolfsproben in Gelnhausen bearbeitet? Warum führt nicht jede Rissbegutachtung zu einem eindeutigen Ergebnis? Welche Methoden kommen in der Wildtiergenetik zum Einsatz?
Diese und viele Fragen mehr beantwortet Dr. Carsten Nowak, Leiter der Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, im Rahmen eines Pressegesprächs mit anschließender Laborbesichtigung am Donnerstag, den 21. Februar um 10 Uhr im Zentrum für Wildtiergenetik (Standort Gelnhausen, Clamecystr. 12, 63571 Gelnhausen).

Information on participating / attending:
Über eine Antwort an pressestelle@senckenberg.de bis 19.02.2024, ob Sie an dem Termin teilnehmen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Date:

02/21/2024 10:00 - 02/21/2024 12:00

Registration deadline:

02/19/2024

Event venue:

Zentrum für Wildtiergenetik, Senckenberg-Standort Gelnhausen, Clamecystr. 12, 63571 Gelnhausen).
63571 Gelnhausen
Hessen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Press conferences

Entry:

02/12/2024

Sender/author:

Judith Jördens

Department:

Senckenberg Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76219

Attachment
attachment icon Presseeinladung "Der Wolf in Hessen – die Rolle Senckenbergs"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).