idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/20/2024 - 06/21/2024 | Hannover

Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen

Um auf Cyber-Angriffe auf Hochschulen schnell und angemessen reagieren zu können, ist eine entsprechende Vorbereitung notwendig. Das Krisenmanagement nach einem Cyber-Angriff gilt es aufzubauen und in das allgemeine Krisenmanagement der Hochschule einzubinden.
Das Forum „Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen“ des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) widmet sich genau dieser Herausforderung.

Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Hochschulen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird voraussichtlich noch weiter steigen. Hochschulen sind aufgrund ihrer wertvollen Daten und komplexen IT-Strukturen attraktive Ziele für Cyber-Angriffe. Die Folgen eines Cyber-Angriffs reichen vom kurzfristigen Ausfall einzelner Systeme bis hin zum Zusammenbruch der gesamten IT-Landschaft einer Hochschule. Ein Cyber-Angriff betrifft nicht nur technische Aspekte, sondern stellt eine Krisenerfahrung für die Gesamtorganisation Hochschule wie auch für die einzelnen Hochschulangehörigen dar und wirft spezifische Führungsfragen auf. Ein auch nur kurzfristiger Ausfall der IT-Systeme kann gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und damit auf die Steuerung der Hochschule haben.

Am ersten Tag des Forums werden anhand konkreter Einblicke die übergreifenden Aspekte von Cyber-Angriffen auf Hochschulen thematisiert. So wird u. a. anhand eines Live-Hacks das Vorgehen von Hackern demonstriert. Im Anschluss werden aus Sicht einer betroffenen Hochschule – am Beispiel der Hochschule Hannover – die Folgen eines Angriffs aufgezeigt.

Am zweiten Tag werden Länderinitiativen zur Prävention vorgestellt und in parallelen Sessions verschiedene Einzelaspekte behandelt wie Krisenkommunikation, zentrale Schritte zur Vorbereitung, Wiederaufbau nach dem Ernstfall und rechtliche Rahmenbedingungen vor und nach Cyber-Angriffen.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung richtet sich an Hochschulleitungen, CDOs/CIOs/CISOs sowie Verantwortliche für Digitalisierung und Cyber-Sicherheit an Hochschulen.

Date:

06/20/2024 13:00 - 06/21/2024 13:00

Registration deadline:

06/06/2024

Event venue:

Veranstaltungszentrum Rotation
in den ver.di-Höfen
30159 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/25/2024

Sender/author:

Ilona Schwerdt-Schmidt

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76585

Attachment
attachment icon Flyer zum HIS-HE:Forum Krisenmanagement nach Cyber-Angriffen an Hochschulen

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).