idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/09/2024 - 04/09/2024 | Bremen

TZI-Roadshow: KI-Innovation made in Bremen

Am 9. April laden das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen und i2b idea 2 business ins TAB-Gebäude (Am Fallturm 1) der Universität Bremen ein, um Beispiele innovativer KI-Projekte zu präsentieren und die Chancen für Unternehmen aufzuzeigen.

Fach- und Arbeitskräfte werden immer knapper, während der Wettbewerbsdruck steigt, sodass Unternehmen sich regelmäßig neu aufstellen müssen. Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei ein Instrument, das rapide an Bedeutung gewinnt und vielfältige neue Geschäftsmodelle eröffnet. Anregungen für den Einsatz der Technologie im eigenen Unternehmen sowie Kontakte zu den entsprechenden Expertinnen und Experten erhalten Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung „TZI-Roadshow: KI-Innovation made in Bremen“ am 9. April 2024 ab 17 Uhr im TAB-Gebäude (Am Fallturm 1) der Universität Bremen.

Das Event bietet die Möglichkeit, KI-Innovationen des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen zu erleben und selbst auszuprobieren. Zu den mehr als 15 Demonstratoren, die das TZI vor Ort präsentiert, zählen KI- und Virtual-Reality-Innovationen aus Bereichen wie Games und Raumfahrt, Robotik, Smart Home, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Kundenbetreuung (Chatbots), Software-Visualisierung, Naturschutz, Nutztierhaltung und Wasserstoffinfrastruktur, die alle den Leitgedanken „Technologien für den Menschen“ verkörpern.

Neben den Präsentationen und einer Vielzahl an Einblicken in aktuelle Forschungsthemen erwartet die Teilnehmenden eine Podiumsrunde mit Expertinnen und Experten aus der Branche. Den Keynote-Vortrag hält TZI-Vorstand Prof. Michael Beetz, der – unter anderem im Sonderforschungsbereich EASE – neue KI-Methoden entwickelt, um Roboter für die Bewältigung von Aufgaben im Haushalt fit zu machen.

Im Anschluss widmet sich eine Expertenrunde der Frage, welche Chancen die KI für den Nordwesten und die regionalen Unternehmen bietet. Auf dem Podium diskutieren Georg Bartels (Geschäftsführer, CTO & Co-Founder bei der Ubica Robotics GmbH), Prof. Rainer Malaka (geschäftsführender Direktor des TZI), Dr. Nina Wenig (Gründerin der IDA GmbH) sowie Andreas Wulfes (CEO, Neusta Data Intelligence GmbH).

Information on participating / attending:

Date:

04/09/2024 17:00 - 04/09/2024 22:00

Registration deadline:

04/09/2024

Event venue:

Universität Bremen
TAB-Gebäude
Am Fallturm 1
28359 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Information technology

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

04/05/2024

Sender/author:

Axel Kölling

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76654


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).