idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/13/2024 - 06/13/2024 | Stuttgart

Clustertreffen BexElektro Süd

​»Berufliche Bildung im E-Handwerk. Bedarfsgerecht. Attraktiv. Innovativ«

​Warum ist die berufliche Bildung im E-Handwerk so wichtig? Welche Entwicklungschancen haben Fachkräfte durch qualifizierte Weiterbildung? Und wie werden die neuen Bildungsangebote in der Praxis angenommen? Diese und weitere Fragen werden beim Clustertreffen BexElektro Süd am 13. Juni 2024 von Branchenexpertinnen und -experten diskutiert.

​​​​​​Damit die Energiewende gelingt, braucht es Infrastrukturen, die von qualifizierten Fachkräften geplant, installiert und gewartet werden. Das Projekt BexElektro entwickelt und erprobt eine Reihe von Bildungsabschlüssen, die diese Lücke schließen und damit auch einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung der beruflichen Bildung leisten. Beim Clustertreffen BexElektro Süd werden die Bildungsangebote vorgestellt und von den Praxispartnerinnen und Pilotanwendern in der Anwendung evaluiert. Gleichzeitig werden die Ergebnisse in die aktuelle bildungspolitische Diskussion eingeordnet.

​Folgende Fragen werden diskutiert:

- Warum ist das Thema Berufsbildung im E-Handwerk wichtig?
- Welche Trends zeichnen sich in den Bereichen SmartHome, Erneuerbare Energien und Elektromobilität ab?
- Welche Entwicklungschancen bietet eine qualifizierte Weiterbildung für Fachkräfte?
- Wie werden die neuen Bildungsangebote in der Praxis angenommen?
- Was muss noch getan werden?

​​Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionsrunden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss zu vernetzen und die eMobility-Labs des Fraunhofer IAO zu besichtigen. ​

Die Veranstaltung richtet sich an ​Unternehmen der Branche, die diese Bildungsangebote nutzen können. Fachinteressierte aus dem Bereich berufliche Bildung und Bildungspolitk​

Wissenschaftliche Ansprechpartnerinnen

Dr. rer. soc. Josephine Hofmann

Leiterin Team Zusammenarbeit und Führung

+49 711 970-2095

josephine.hofmann@iao.fraunhofer.de

Anna Hoberg

Zusammenarbeit und Führung

+49 (0) 711 970-2135

anna.hoberg@iao.fhg.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

06/13/2024 15:30 - 06/13/2024 18:30

Event venue:

Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart, Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE,
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Energy

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/02/2024

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76841


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).