idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/25/2024 - 06/25/2024 | Stuttgart

Forschungstag 2024: Vertrauen, verstehen, verändern? – Gesellschaftliche Akzeptanz von Wissenschaft

Mit angesehenen Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik möchten wir auf unserem Forschungstag am 25. Juni 2024 in Stuttgart unter dem Motto „Vertrauen, verstehen, verändern? – Gesellschaftliche Akzeptanz von Wissenschaft“ diskutieren und dabei skizzieren, wie eine zukünftige Forschungsbewertung in Zeiten eines teilweise erodierenden Vertrauens in die Wissenschaft aussehen könnte und welche strukturellen Weichen gestellt werden müssten.

Folgende Gäste werden dieses Thema auf dem Podium diskutieren:

· Prof. Dr. Martin Hartmann, Autor von „Vertrauen – Die unsichtbare Macht“, ausgezeichnet mit dem Preis Wissenschaftsbuch des Jahres 2021, Professor für Praktische Philosophie, Universität Luzern, designierter Rektor der Universität Luzern

· Dr. Miriam Kip, MPH, Arbeitsgruppenleiterin Incentives Berlin Institute of Health (BIH) at Charité und CoARA-Beauftragte der Charité und des BIH´s

· Prof. Dr. Amrei Bahr, #IchBinHanna-Mitinitiatorin, Deutschlands Top 40 unter 40, Juniorprofessorin für Philosophie der Information und Technik, Universität Stuttgart

· Prof. Dr. Peter-André Alt, Geschäftsführer der Wübben Wissenschaftsstiftung gGmbH

Spannende Fachvorträge und eine Posterausstellung zu aktuellen Forschungsprojekten, die durch die Baden-Württemberg Stiftung finanziert werden, bieten Raum für wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung.

Auf folgende Beiträge dürfen Sie sich freuen:

· Transforming Particle Physics using the AI Toolbox, Prof. Dr. Tilman Plehn, Universität Heidelberg

· The Alzheimer related Amyloid Precursor Protein APP: Can we harness its physiological functions for therapy?, Prof. Dr. Ulrike Müller, Universität Heidelberg

· Robotersysteme für MRT-gestützte Interventionen, Prof. Jan Stallkamp, Universität Heidelberg

Abgerundet wird das Programm durch Exponate aus der autonomen Robotik, spannende Erfindungen, umfassende Informationen zum Innovationsmanagement in der Forschung, und einer Vorstellung des Wissenschaftsbarometers 2023, der bedeutendsten Meinungsumfrage zum Vertrauen in die Wissenschaft.

Information on participating / attending:
Der Forschungstag richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt.

Date:

06/25/2024 09:00 - 06/25/2024 17:00

Event venue:

Wagenhallen Stuttgart
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/07/2024

Sender/author:

Philipp Jeandrée

Department:

Stabsstelle Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76868


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).