idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/13/2024 - 06/16/2024 | Potsdam und Mühlenbeck

Klima | Klang | Transformation

Mit einer Konferenz vom 13. bis 15. Juni 2024 in Potsdam und dem Festival Klanglandschaften am 16. Juni 2024 in Mühlenbeck planen die Musikwissenschaft an der Universität Potsdam, das Kulturlabor Klanglandschaften und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS Potsdam) einen interdisziplinären Brückenschlag zwischen (musikalischem) Klang und den Wissenschaften.

Gemeinsam wollen wir in Potsdam über Möglichkeiten diskutieren, wie durch die Zusammenarbeit von klingender Kunst und all jenen Wissenschaften, die die Konsequenzen von Klimawandel und Artensterben erforschen, neue Diskurs- und Erfahrungsräume entstehen können. Gerade Musik und Klang können dadurch, wie sie Emotionen und Sinnlichkeit ansprechen, die Wahrnehmung von Umweltveränderungen verändern und dazu beitragen, sie anders zu reflektieren. Immer häufiger arbeiten daher Künste und Wissenschaften zusammen und entdecken wechselseitige Affinitäten – mit Ihnen möchten wir diese auf unserer Konferenz erleben und diskutieren!

Programm

Do, 13. Juni | 19 Uhr
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS), Potsdam, Kleist-Villa
Vortrag & Konzert: Wie wir uns den Klimawandel erzählen

Fr, 14. Juni | 10–20 Uhr
Universität Potsdam, Campus Neues Palais
Vorträge, Workshop, Text-Performance: Umweltpsychologie, Nachhaltigkeitssoziologie,
Sound Studies, Akustische Ökologie, Biodiversitätsforschung

Sa, 15. Juni | 10–22 Uhr
Universität Potsdam, Campus Neues Palais
Lecture Performance, Science Slam, Poster-Session: Schnittpunkt Klangkunst,
Biomusik, Öko-Musikologie, Instrument Moor, Common Grounds

Festival
Klanglandschaften:
To the Earth
So, 16. Juni | 14–20 Uhr
Mühlenbeck
Hörparcours zwischen Dorfgeschichte und klimaneutraler Baukultur: Töne aus Ton, Konzertante Aktionen,
Soundwalk mit Kopfhörern, Vortrag und Geschichte(n), kollektiver Lehmlandschaftsbau u. a.

Information on participating / attending:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, bitte melden Sie sich bis zum 31.05.2024 unter diesem Link an: https://www.uni-potsdam.de/de/musik/professuren-und-lehrbereiche/musikwissenscha....

Date:

06/13/2024 19:00 - 06/16/2024 20:00

Registration deadline:

05/31/2024

Event venue:

Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS), Potsdam, Kleist-Villa
Berliner Str. 130
14467 Potsdam

Universität Potsdam, Campus Neues Palais
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Dorfkirche Mühlenbeck
Hauptstraße 20
16567 Mühlenbecker Land
Potsdam und Mühlenbeck
Brandenburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Environment / ecology, Music / theatre

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Exhibition / cultural event / festival

Entry:

05/15/2024

Sender/author:

Dr. Bianca Schröder

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76922

Attachment
attachment icon Flyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).