idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/03/2024 - 07/07/2024 | Frankurt am Main

Digitaltag 2024 an der Frankurt UAS

Hochschule lädt zu Laborführungen und Workshops anlässlich des Digitaltags 2024 ein

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen des Alltags nicht mehr wegzudenken – sie kann etwa im Städtebau, in der Pflege aber auch bei der Entwicklung neuer Technologien hilfreich sein. An der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) wird in zahlreichen Anwendungsgebieten zu KI geforscht, um digitale Lösungen für die Herausforderungen unserer Gesellschaft zu entwickeln. Doch wie verändern generative KI wie ChatGPT und Co. unsere Arbeitswelt? Welche digitalen Werkzeuge können im Modellbau oder bei der Erstellung virtueller Prototypen eingesetzt werden? Und wie kann ein Roboter im Haushalt unterstützen? Antworten gibt die Hochschule anlässlich des bundesweiten Digitaltags vom 3. bis 7. Juni 2024. Das Programm richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit; eine Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnahmeplätze für die einzelnen Programmpunkte begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zu den Laborführungen und Workshops sowie zur Anmeldung finden sich unter http://www.frankfurt-university.de/digitaltag.

Mit den Laborführungen und Workshops beteiligt sich die Frankfurt UAS als Teil der hessischen Hochschulen am Digitaltag, einem bundesweiten Aktionstag am 7. Juni 2024. Unter dem diesjährigen Motto „KI – Künstliche Intelligenz“ haben die hessischen Hochschulen bereits zum dritten Mal ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um die unterschiedlichen Aspekte von Digitalisierung für alle Interessierten erlebbar zu machen.

Veranstaltung: Digitaltag 2024 an der Frankfurt UAS
3. bis 7. Juni 2024
Die Veranstaltungsorte an der Frankfurt UAS lassen sich den jeweiligen Programmpunkten entnehmen

Programm

Online-Angebote
3. bis 7. Juni 2024
HeFDI Data Week 2024 – in Kooperation mit weiteren hessischen Hochschulen
Online-Format; Anmeldung unter: https://www.uni-marburg.de/en/hefdi/hefdi-data-event/hefdi-data-week-2024

Präsenz-Angebote
6. Juni 2024
13:00 bis 15:00 Uhr
Workshop: „Generative KI – Wie ChatGPT und Co. die Arbeitswelt verändern“
Campus Nibelungenplatz, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 10, Raum 125
Max. 30 Teilnehmende, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.

7. Juni 2024
10:00 bis 11:00 Uhr | 11:00 bis 12:00 Uhr
„Forschen für die Zukunft“ – das Mixed Reality Labor und Innovation Lab 5.0
Campus HoST (House of Science and Transfer), Hungener Straße 6, 60389 Frankfurt am Main
Max. 12 Teilnehmende; Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bei Epilepsie wird eine Teilnahme nicht empfohlen.

10:00 bis 11:30 Uhr
Die Healthcare-Plattform des Forschungszentrums FUTURE AGING
Campus Nibelungenplatz, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 10
Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. Bei Epilepsie wird eine Teilnahme nicht empfohlen.

11:00 bis 17:00 Uhr; Führungen jeweils alle 30 Minuten
Modellbauwerkstatt – Digitale Hilfsmittel für die städtebaulichen Entwürfe von Morgen
Campus Nibelungenplatz, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 1
Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. Bei Epilepsie wird eine Teilnahme nicht empfohlen.

16:00 bis 17:30 Uhr
Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren": Assistive Technologien und Robotik zum Anfassen
Rothschildallee 16a, 60389 Frankfurt am Main
Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen.

Kontakt
Frankfurt University of Applied Sciences
Digital Transformation Office
Alexandra Preuß und Milena Lutz
E-Mail: digikomt@dto.fra-uas.de.

Weitere Informationen unter http://www.frankfurt-university.de/digitaltag.

Information on participating / attending:

Date:

07/03/2024 - 07/07/2024

Event venue:

Frankurt University of Applied Sciences;
die jeweiligen Veranstaltungsorte lassen sich dem Programm entnehmen.
Frankurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

05/15/2024

Sender/author:

Friederike Mannig

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76932


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).