idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/11/2024 - 06/11/2024 | Stuttgart

Erfolgreich zur Digitalisierungsstrategie

​Vorgehen, Methoden und Analyse-Werkzeuge für soziale Einrichtungen im Strategiefindungsprozess​

​Wie können soziale Einrichtungen Schritt für Schritt ihre individuelle Digitalisierungsstrategie angehen? Die Beraterinnen und Berater des Förderprojekts pulsnetz bieten kostenfreie Online-Trainings für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, gehen auf die unterschiedlichen Phasen einer Strategiefindung ein und beantworten Fragen zum Thema.

​​​In den Online-Trainings von pulsnetz vermitteln die Expertinnen und Experten ein leicht verständliches Vorgehen und zeigen einfache Methoden und Analyse-Werkzeuge, die strukturiert durch den Strategiefindungsprozess leiten.

​Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, die Vision, Ziele und Rahmenbedingungen ihrer Organisation zu strukturieren, um eine solide Basis für die Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben zu schaffen. Gemeinsam werden Stärken, Schwächen sowie Chancen und Herausforderungen analysiert und die Einrichtungen so kostenfrei fit für den digitalen Wandel gemacht.

​​Ziel des Online-Trainings »Digitalisierungsstrategie« ist es, das erforderliche Know-how und Wissen aufzubauen, damit die Teilnehmenden ihre organisationsbezogene, individuelle Digitalisierungsstrategie erarbeiten können. In fünf aufeinander aufbauenden Modulen wird durch die verschiedenen Phasen der Digitalisierungsstrategieentwicklung geleitet. Die Trainings sind interaktiv und live, sodass das Erlernte ganz praktisch in kleinen Übungen ausprobiert werden kann und dabei offene Fragen direkt geklärt werden.​

Folgende Bausteine sind Teil des Trainings:

- Einführung in das Thema Digitalisierungsstrategie
- ​Analyse der internen Ist-Situation
- Umfeldanalyse der externen Akteure und Einflüsse auf das eigene Digitalisierungsvorhaben
- Definition strategischer Ziele
- Evaluation der Digitalstrategie

​​Mehr Informationen sowie die Anmeldung finden sich auf der Projektwebsite. ​

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführung, Führungskräfte und Digitalisierungsbeauftragte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft​

Wissenschaftliche Ansprechpartner

Julia Berner

+49 711 970-2368

julia.berner@iao.fraunhofer.de

Dipl.-Kfm. Stefan Strunck

Cognitive Environments

+49 711 970-5438

stefan.strunck@iao.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

06/11/2024 09:00 - 06/11/2024 14:30

Event venue:

Online-Event
Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/21/2024

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76959


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).