idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/22/2024 - 05/22/2024 | Frankfurt am Main

Die dunklen Mächte des Universums

Prof. Laura Sagunski von der Goethe-Universität Frankfurt berichtet im 3. Teil der Vorlesungsreihe "Ursprung der Materie" über Dunkle Materie und Dunkle Energie.

Die unendlichen Weiten des Universums sind seit jeher Faszination und Sehnsuchtsort der Menschen zugleich. Doch woraus besteht das Universum eigentlich? Diese Frage versucht die Kosmologie zu beantworten. Und die erstaunliche Antwort ist: Nur zu 5 Prozent aus der Materie, wie wir sie auf der Erde und in Sternen kennen. 95 Prozent des Universums besteht aus Substanzen, die unbekannt sind: Dunkle Energie und Dunkle Materie! Doch was ist die Dunkle Energie, die zu einer beschleunigten Ausdehnung des Universums heute führt? Und was ist die geheimnisvolle Teilchennatur der Dunkle Materie? Können vielleicht die erst vor Kurzem entdeckten Gravitationswellen dabei helfen, diese fundamentalen offenen Fragestellungen zu beantworten? In diesem Vortrag wird erklärt, was wir bisher über Dunkle Energie und Dunkler Materie wissen und wie Gravitationswellen dabei helfen können, diese zu erforschen.

"Der Ursprung der Materie” ist eine Veranstaltungsreihe des Clusterprojekts ELEMENTS an der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Physikalischen Verein Frankfurt im Rahmen der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur "Wissenschaft und Gesellschaft“.

Information on participating / attending:

Date:

05/22/2024 18:30 - 05/22/2024

Event venue:

Physikalischer Verein, Hörsaal, Robert-Mayer-Straße 2
60325 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Physics / astronomy

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/21/2024

Sender/author:

Dr. Phyllis Mania

Department:

Public Relations und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76981

Attachment
attachment icon Plakat "Usprung der Materie"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).