idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/10/2024 - 06/10/2024 | Bremen

Preisverleihung "From Classroom to Cosmos" - Schulwettbewerb

Forschungsprojekt nimmt Kunstprojekte von Schulklassen mit ins All

Das Projekt Op-to-Space gewann 2023 den ESA Payload Master's Wettbewerb und damit die Gelegenheit, Forschungsmaterial an Bord einer Raumkapsel ins All zu schicken. Für die Hülle des Testaufbaus hat sich das BIAS-Team etwas ganz Besonderes überlegt: Im Rahmen eines Wettbewerbs durften Schülerinnen und Schüler Kunstwerke einreichen, die per Laserverfahren auf die Außenhülle übertragen werden und mit ins All fliegen.

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wurden allgemeinbildende Schulen im Land Bremen und umzu eingeladen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Das BIAS möchte damit den Austausch zwischen Schule und Wissenschaft fördern und Kinder und Jugendliche animieren, sich mit Forschungsthemen intensiv zu beschäftigen. Das scheint gelungen: 93 beeindruckende Arbeiten aus 11 Projekten verschiedener Schulen und Jahrgänge wurden eingereicht. Darunter sogar eine deutsch-niederländische Gemeinschaftsarbeit, die über das Erasmus+ Austausch-Programm entstanden ist. Die ersten drei Plätze werden am 10. Juni prämiert und die Kunstwerke per Laserverfahren auf die Oberfläche der Versuchskapsel übertragen. Planmäßig Ende 2024 / Anfang 2025 wird der Forschungsflug stattfinden - an Bord der Versuchsaufbau zur Quantenforschung mit den Siegerbildern des Wettbewerbs „From Claasroom to Cosmos“. Die Gewinnerschule nach Rückkehr auf die Erde erhält das Original als Ausstellungsstück; die Plätze 2 und 3 erhalten Replika.
„Sie haben unsere Schüler:innen auf ganz wundervolle Weise inspiriert und bei allen Schüler:innen ein Interesse geweckt, welches durch Unterricht allein nicht hervorgerufen werden kann.“, schrieb eine Lehrkraft bei Projekteinreichung.

Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
• Grußwort der Senatorin Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Bremen
• Informationen zur Forschung
• Präsentation der nominierten Schülerprojekte
• Preisverleihung durch Senatorin und BIAS-Team

Information on participating / attending:
Teilnahme nur für eingeladene teilnehmende Schulklassen und PRESSE

Date:

06/10/2024 18:00 - 06/10/2024 19:30

Registration deadline:

06/10/2024

Event venue:

Haus der Wissenschaft,
Olbers-Saal 1.OG
Sandstr. 4/5
28195 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

Journalists, Teachers and pupils

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

05/22/2024

Sender/author:

Christine Steffens M.A.

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event76986


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).