idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/22/2024 - 06/22/2024 | Berlin

Mit Citizen Science im Gepäck

IRS bei der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin erneut an Bord

Berlin und Erkner. Am Samstag, dem 22. Juni, öffnen wieder rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in der Langen Nacht der Wissenschaften 2024 ihre Tore. Von 17 Uhr bis Mitternacht zeigen sie, wie es hinter den Kulissen aussieht. Das IRS ist auch in diesem Jahr im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin Mitte dabei.

Aus dem IRS beteiligen sich dieses Mal die Forschenden Vivien Sommer und Paul Perschke. Beide haben ihr eigenes Citizen-Science-Angebot im Gepäck. Vivien Sommer fragt in einer Mitmach-Aktion: „Was heißt hier deutsch-polnische Grenze? Ihre ganz persönliche Sicht ist gefragt!“ Hier können Besucher*innen tief in die Welt der Grenzraumforschung eintauchen. Sie können eigene Sichten und Geschichten austauschen und an einer Karte mitwirken, mit der man Grenzgedächtnisse in Europa besser verstehen lernt.

Paul Perschkes Stand wiederum lockt mit der Überschrift: „Das Wetter ist herrlich! Ansichtskarten in der DDR.“ Seine Stand-Gäste können mit ihm Karten aus DDR-Zeiten mit persönlichen Erinnerungen unter die Lupe nehmen. Hier werden Erinnerungen an Schulferien, Reisen oder auch an den Heimatort wachgeküsst.

Die Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) findet seit 2001 jährlich statt. Organisiert und finanziert wird die Lange Nacht der Wissenschaften weitgehend von den beteiligten wissenschaftlichen Einrichtungen selbst. Darüber hinaus wird sie von zahlreichen Partner*innen unterstützt.

Information on participating / attending:

Date:

06/22/2024 17:00 - 06/22/2024 23:30

Event venue:

Haus der Leibniz-Gemeinschaft

Atrium

Chausseestraße 111
10115 Berlin
Brandenburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Cultural sciences, Geosciences, History / archaeology, Social studies

Types of events:

(Student) information event / Fair, Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people

Entry:

05/23/2024

Sender/author:

Gerhard Mahnken

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77002

Attachment
attachment icon Das Wetter ist herrlich! Ansichtskarten in der DDR

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).