idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/20/2024 - 06/21/2024 | Berlin

Kunstausstellung "Selected" von SRH Hochschulen

Die SRH Berlin School of Design and Communication präsentiert voller Stolz die Werke ihrer talentierten Studierenden in der „Selected“ Kunstausstellung am 20. & 21.6.2024. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die kreative Vielfalt und das innovative Denken der nächsten Generation von Künstlern und Designern. Von Malerei über Fotografie bis hin zu digitalen Medien – die „Selected“ Ausstellung zeigt die breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen.

SRH Berlin School of Design and Communication präsentiert “Selected” Kunstausstellung
Berlin, 27. Mai 2024
Bezeichnungen wie „Nachwuchskünstler*in“, „kreative Werke“ oder auch „junge Talente“ führen in den meisten Fällen nicht gerade zu vollen Veranstaltungsräumen und Erwähnungen in der Presse. Die meisten Menschen lesen derartige Hinweise nicht mal bis zum zweiten Satz aber HEY! – Immerhin haben SIE es bis zu diesem magischen zweiten Satz geschafft. Somit stehen die Chancen gut, dass wir Sie auch für den Rest begeistern können. 😉
Die SRH Berlin School of Design and Communication präsentiert voller Stolz die Werke ihrer talentierten Studierenden in der „Selected“ Kunstausstellung am 20. & 21.6.2024. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die kreative Vielfalt und das innovative Denken der nächsten Generation von Künstlern und Designern.
Von Malerei über Fotografie bis hin zu digitalen Medien – die „Selected“ Ausstellung zeigt die breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen, die an der Berlin School of Design and Communication seit 2007 gelehrt werden.
So zeigt Amelie Metschies ihre essayistische Fotoserie „Venefica“, die eine tiefe Verbundenheit mit der Natur spüren lässt und das Gefühl der Schwesternschaft zum Leben erweckt.
Leonie Kowalczyk zeigt ihren selbst genähten und handbemalten Seiden-Kimono, der die Geschichte eines blühenden Frühlingstages erzählt.
Saleh Iraki beleuchtet auf seiner fotografischen Erkundung Berlins den tiefgreifenden Einfluss der arabischen Kultur auf die Identität der Stadt.
Philippe Dauphin hat sich als Digital Native auf den Jakobsweg begeben und in einem Selbstexperiment ohne jeglichen digitalen Mittel 800 Kilometer in 29 Tagen bezwungen. Das ganze Projekt hat er analog fotografiert und vermittelt dem Betrachter ein Gefühl, welches den meisten Menschen in der Technikwelt wohl eher fremd bleibt.
Die Studierenden arbeiteten nicht nur leidenschaftlich an ihren Projekten, die Ausstellung "Selected" zeigt zudem den interdisziplinären Ansatz der SRH. Bei der „Selected“ verschmelzen Musik und bildende Kunst, um die Besucher*innen in neue Welten der Vorstellungskraft und Emotionen zu entführen.
Zwei Tage lang präsentieren mehr als 20 „Nachwuchskünstler*innen“ ihre „kreativen Werke“. Zum Finale am 21.6.2024 werden mit Djodjo, Radar, Lennard und Felix Averian gleich vier Künstler*innen / Bands der SRH School of Popular Arts (SOPA) auftreten.
Das alles ist komplett kostenlos (die Künstler*innen freuen sich aber sehr über Verkäufe und Spenden, um weiterhin tätig sein zu können!).

Selected
20. & 21.6.2024 – 12 bis 22 Uhr
Flutgraben, Am Flutgraben 3, 12435 Berlin
U-Bahnhof Schlesisches Tor
S-Bahnhof Treptower Park
Bushaltestelle Heckmannufer (Bus 165, 265, N60)

Links & Kontakt:
Flutgraben: https://flutgraben.org
Radar: https://linktr.ee/radar030
Felix Averian: https://linktr.ee/felixaverian
SRH School of Design and Communication: https://www.srh-berlin.de/schools/berlin-school-of-design-and-communication-bsdc
SRH School of Popular Arts: https://www.srh-berlin.de/schools/berlin-school-of-popular-arts-sopa

Pressebilder finden Sie unter folgendem Link:
https://photos.app.goo.gl/JiWLZDuvPgtConop6

Über die SRH Hochschulen
Die SRH Hochschulen sind eine der führenden, privaten Hochschulen in Deutschland mit Standorten in zahlreichen deutschen Städten, zu denen der SRH Campus Berlin gehört. Sie bieten über 100 Bachelor-, Master-, MBA-Studiengänge und ein Doktoratsprogramm in den Bereichen IT/Technik, Business & Management, Psychologie, Design, Kommunikation, Musik, Film, Architektur bis hin zu Studiengängen im Gesundheitsbereich an. Sie sind bekannt für ihre hohe Lehrqualität und für ihre Bemühungen, Fachkräftemangel in der Arbeitswelt zu bekämpfen. Bei ihrer Lehre setzen diese auf praxisorientierte Projektarbeit, Freiraum für individuelles Lernen, sowie auf persönliche Betreuung durch Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis. Kurz: Das Lernen nach dem CORE-Prinzip.
Mehr Informationen zum Campus Berlin unter: www.srh-berlin.de
Zum SRH Konzern gehören nicht nur private Hochschulen, sondern auch allgemeinbildende und berufliche Schulen, Fachschulen, Bildungszentren für Weiterbildung und berufliche Rehabilitation sowie Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken.

SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit
Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit über 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,25 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von fast 1,3 Mrd. Euro (2021).
Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.

Kontaktinformationen
Presserückfragen bitte an: Bjoern Krass-Koenitz
bjoern.krass-koenitz@srh.de
Mobil: 0179 5026430

Information on participating / attending:
Kostenfrei, Teilnahme ohne Anmeldung möglich

Date:

06/20/2024 12:00 - 06/21/2024 22:00

Event venue:

Flutgraben
Am Flutgraben 3
12435 Berlin
U-Bahnhof Schlesisches Tor / S-Bahnhof Treptower Park
Bushaltestelle Heckmannufer (Bus 165, 265, N60)
12435 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Media and communication sciences

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

05/27/2024

Sender/author:

Martina Stuppy

Department:

Berlin

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77039

Attachment
attachment icon Foto Seiden-Kimono Leonie Kowalczyk

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).