idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/11/2024 - 06/11/2024 | Berlin

Europawahl 2024: Die Rolle sozialer Medien im digitalen Wahlkampf

Nach der Europawahl 2024 stellt das Weizenbaum-Forum die Rolle sozialer Medien im digitalen Wahlkampf in den Mittelpunkt. Mit unseren Gästen diskutieren wir darüber, wie Parteien ihre Social-Media-Strategien gestaltet haben, welche Themen die Debatten dominierten, ob es gelungen ist, diese auf digitalen Plattformen effektiv zu kommunizieren und inwiefern das Wahlverhalten europäischer Bürger:innen auch von digitalen Kampagnen beeinflusst wird.

Die Strategien und Taktiken der Online-Mobilisierung im Europawahlkampf 2024 diskutieren wir praxisnah mit Kommunikationsexpertinnen von Parteien und Agenturen, die an der Kampagne mitgearbeitet haben. Dabei werden wir auch die Entwicklung digitaler Werkzeuge und die Integration neuer Plattformen in den Wahlkampf beleuchten. Die Rolle digitaler Mobilisierung werden wir vor dem Hintergrund aktueller sozialwissenschaftlicher Forschung über Wahlkämpfe und Wählerverhalten beleuchten. Dabei widmen wir uns den Herausforderungen wie Rechtspopulismus, Euroskeptizismus, Desinformation oder Manipulation, die mit der Online-Politisierung im Europawahlkampf einhergehen.

Unsere Gäste:

Rosa Schererz (Referentin für digitale Plattformen, SPD)
Dr. Jochen Roose (Referent für Wahl- und Sozialforschung, Konrad-Adenauer-Stiftung)
Cara Seeberg (Senior Political Communications Consultant, Cosmonauts & Kings)

Moderation:

Prof. Dr. Barbara Pfetsch (Principal Investigator am Weizenbaum Institute und Professorin an der FU Berlin )

Information on participating / attending:
Die Veranstaltug findet digital statt, eine Anmeldung ist erforderlich

Date:

06/11/2024 18:00 - 06/11/2024 19:30

Registration deadline:

06/11/2024

Event venue:

digital
Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Politics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/28/2024

Sender/author:

Katharina Stefes

Department:

Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77052


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).