idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/25/2024 - 06/25/2024 | Rostock

Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?

Die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften in Hamburg organisieren die neue Vortragsreihe YAF Lectures. In der Universität Rostock hält Akademiepräsident und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif am 25. Juni 2024 um 19:00 Uhr einen Vortrag zur Frage „Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?“.

Den Vortrag am 25. Juni 2024 organisiert Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner, Juniorprofessur für Öffentliches Recht an der Universität Rostock und Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg – in Kooperation mit der Fachschaft der Juristischen Fakultät. Prof. Dr. Mojib Latif wird in seinem Vortrag erläutern, ob und wie wir die Klimakatastrophe noch abwenden können. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.

Mojib Latif studierte an der Universität Hamburg unter anderem Meteorologie. Dort wurde er promoviert und habilitierte sich in Meteorologie. 2003 folgte der Klimaforscher dem Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er arbeitet am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Klimaschwankungen, den Einflüssen des Menschen auf das Klima und der Entwicklung von Klimamodellen.

Vortrag: „Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?“ von Prof. Dr. Mojib Latif
Termin: 25. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort: Universität Rostock, Ulmencampus, Auditorium Maximum, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock

Ein Video-Livestream der Veranstaltung ist geplant.

YAF Lectures
Die YAF Lectures sind eine städteübergreifende Vorlesungsreihe. Die Vorträge sollen an möglichst vielen Universitäten und Forschungsinstitutionen stattfinden, mit denen die Akademie der Wissenschaften in Hamburg durch ihre Mitglieder und Young Academy Fellows verbunden ist. Breit gefächerte Themen und aktuelle gesellschaftsrelevante Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete sowie die interessierte Öffentlichkeit ansprechen. Indem regionale wie überregionale Akteurinnen und Akteure zusammengeführt werden, möchte die Akademie die wissenschaftliche Vernetzung und ihre Sichtbarkeit vor Ort stärken.

Information on participating / attending:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

06/25/2024 19:00 - 06/25/2024 20:30

Event venue:

Universität Rostock, Ulmencampus, Auditorium Maximum, Ulmenstraße 69
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Environment / ecology, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/30/2024

Sender/author:

Dagmar Penzlin

Department:

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77073

Attachment
attachment icon YAF Lectures starten mit Podiumsdiskussion zur Europawahl in Flensburg und Vortrag von Klimaforscher Mojib Latif in Rostock

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).