idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/23/2024 - 07/23/2024 | Oldenburg

Risikomanagement und Finanzanalyse: weiterbilden oder berufsbegleitend studieren

Monte Carlo Methoden, Regulierung und Sustainability Alternativer Investments sowie Financial Data Analytics mit R – diese und weitere Module lassen sich im Wintersemester als Weiterbildung oder im berufsbegleitenden Masterstudiengang Risikomanagement und Finanzanalyse der Universität Oldenburg belegen. Quantitative Methoden sowie Unternehmensbewertung und -finanzierung werden ebenfalls angeboten. Interessierte können sich online und live informieren, Anmeldung: https://uol.de/risikomanagement

Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an Beschäftigte größerer Unternehmen, die in Bereichen wie Risikomanagement, Controlling, Revision oder Strategieberatung tätig sind. Absolventinnen und Absolventen können Risiken unter anderem bei Zinsen, Preisen und Währungen qualifiziert einschätzen, bewerten und managen. Insbesondere relevant für Beschäftigte in Versicherungen und Banken: Mit dem Abschluss sind sie für die Versicherungsmathematische Funktion qualifiziert und können regulatorische Vorgaben umsetzen.
Das Lernformat ist ganz auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten. Mathematische Modelle und Methoden werden anhand von Problemstellungen aus der Praxis vermittelt. Studiert wird überwiegend online, auf dem digitalen Campus lernen Studierende zusammen mit Fachleuten anderer Unternehmen. Es gibt pro Modul maximal zwei kompakte Präsenzveranstaltungen. Studierende profitieren von einer persönlichen Betreuung durch Lehrende und das Studiengangsmanagement.
Als Weiterbildung absolvierte Module lassen sich bei einem späteren Einstieg ins Studium anrechnen. Eine Bewerbung für den berufsbegleitenden Studiengang ist noch bis 1. September möglich, für die Weiterbildungen bis zu deren Beginn. In der Online-Veranstaltung können sich Interessierte am Donnerstag, 4. Juni, von 18.30 bis 19.30 live informieren.

Information on participating / attending:
Eine Anmeldung für die Infoveranstaltung ist ab sofort möglich unter: https://uol.de/risikomanagement

Date:

07/23/2024 18:30 - 07/23/2024 19:30

Event venue:

online
Oldenburg
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Mathematics

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

06/03/2024

Sender/author:

Peter Ringel

Department:

C3L – Center für lebenslanges Lernen

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77092


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).